Twitter Grundlagen

Dieser erste Post führt in die Grundfunktionen von Twitter ein.  Im zweiten Post Twitter im… weiterlesen

Horizon Report 2014

Der Horizon Report 2014 ist da!  Der jährlich erscheinende Horizon Report thematisiert Schlüsseltrends,… weiterlesen

IT-Trends an der Communication World

Messe Communication World 2013 ITelligent mobility Am 06./07. November 2013 fand in München die Fachmesse… weiterlesen

Google Hangouts

Google Hangouts sind browserbasierte Videokonferenzen im sozialen Netzwerk Google+.  In diesem Post wird… weiterlesen

OCR-Tools

Die Abkürzung OCR steht für Optical Character Recognition, also Texterkennung, mit dem… weiterlesen

Aus Wikipedia-Artikeln E-Books erstellen

Wikipedia bietet mit dem integrierten, aber noch nicht sehr bekannten Buchgenerator eine Funktion an, um aus… weiterlesen

Live Umfragen und Quizzes mit Socrative

In einem der letzten Posts habe ich Answergarden vorgestellt, als Möglichkeit, Antworten von SchülerInnen online… weiterlesen

Schüler-Interaktion neu definiert

Wie bringe ich alle Schülerinnen und Schüler dazu, sich mit einer Fragestellung auseinanderzusetzen? Dieses Problem… weiterlesen

Computer im Unterricht bringen nichts!

„Wo liegt der didaktische Mehrwert von Computern im Unterricht?“ Das ist die Standardfrage von Politikern,… weiterlesen