Whiteboard im neuen Kleid

Whiteboard logo
Teile uns

 

Vor einiger Zeit hat Microsoft die App «Whiteboard» überarbeitet. Bis jetzt verwendete ich die App nicht, dies hat sich durch die Neuerungen geändert. Erfahren Sie mehr über Whiteboard in der heutigen Post.

Was ist Whiteboard

Whiteboard von Microsoft ist eine virtuelle, digitale Tafel, auf der alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und Lehrerinnen in Echtzeit Inhalte skizzieren, freigeben und austauschen können. Es kann zum Beispiel wie folgt im Unterricht genutzt werden:

  • Brainstorming mit einer Klasse
  • Entwicklung von Lösungen
  • Übersicht über verschiedene Themen
  • Projektplanung
  • Und vieles mehr.
  • Vorfallverwaltung

Die App wurde ursprünglich für den Surface Hub entwickelt und wurde im Jahres 2017 erstmals vorgestellt, die App war anschliessend auch für Windows 10 Nutzer verfügbar. In der Zwischenzeit hat die App immer wieder Neuerungen erhalten.

Die neusten Neuerungen auf einen Blick

Das neue Erscheinungsbild ist modern, einfach und vereinfacht das Auffinden der Funktionen.

  1. Name Whiteboards
  2. Auswählen
  3. Mit dem Stift bearbeiten
  4. Vorlagen und einfügen Objekte
  5. Stift auswählen
  6. Farben und Dicke der Stifte verändern
  7. Einstellungen
  8. Teilen resp. Link für dieses Whiteboard erstellen

Vorlagen & Notizen

Beim Klicken auf das «+» kann Text, Formen, Bilder, Dokumente, Reaktionen sowie Vorlagen eingefügt werden.

Erstellen Whiteboard

Mehr als 40 neue Vorlagen zu verschiedenen Szenarien wie Brainstorming, Problemlösung, Lernen, Gruppenprojekte und vieles mehr steht durch Klick auf «Vorlagen» zur Verfügung.
Die Vorlagen sehen ähnlich aus wie bei Padlet und macht Whiteboard sehr attraktiv, um damit im Unterricht zu arbeiten.

die verschiedenen Vorlagen von Whiteboard

Quelle: https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-365-blog/welcome-to-the-new-whiteboard/ba-p/2779824


Am besten klicken Sie sich kurz durch die verschiedenen «Vorlagen-Gruppen» um die grosse Vielfalt der Vorlagen zu entdecken.

Vorlagen Auswahl

Wählt man anstatt «Vorlagen» «Notizen» aus, stehen diverse Haftnotizen in verschiedenen Farben und Anordnungen zur Verfügung.

Übersicht Notizen

Eine Übersicht der neuen Funktionen können Sie im Blog von Microsoft hier nachlesen.

Gemäss den Angaben von Microsoft haben sie mit Whiteboard noch einige Neuerungen vor wie z.B. eine Zusammenarbeitsliste und vieles mehr.


Whiteboard im Unterricht verwenden

Whiteboard kann über verschiedene Möglichkeiten im Unterricht eingesetzt werden.


App

Sie installieren Whiteboard auf Ihrem Gerät und teilen die «Whiteboards» über einen Link.


So können Sie Whiteboard installieren:
Whiteboard kann über den Windows Store hier installiert werden.

Microsoft Store

Online

Möchten Sie Whiteboard nicht auf Ihrem Computer installieren, können Sie die App auch online verwenden.
Rufen Sie «office.com» auf und melden Sie sich an. Wählen Sie «alle Apps» und klicken Sie auf «Whiteboard».

Whiteboard
Whiteboard Online

Microsoft Teams

In Microsoft Teams kann Whiteboard als neue Registerkarte hinzugefügt werden. Fügen Sie ein Whiteboard in Teams ein, kann durch ein Klicken entschieden werden, ob Ihre Schülerinnen und Schüler mitarbeiten dürfen oder nicht. Und so geht es:

Klicken Sie auf das «+» bei den Registern in einem beliebigen Kanal und suchen Sie «Whiteboard».

App auswählen Microsoft Teams

Wählen Sie Whiteboard und tippen Sie einen «Namen» ein. Anschliessen klicken Sie auf «Speichern».

Teams speichern Whiteboard

Entscheiden Sie sich, wer bearbeiten darf.

Mitarbeit Frage Whiteboard

Die Zusammenarbeit mit «Whiteboard» kann beginnen.

Zusammenarbeit Whiteboard in Teams


Besprechung mit Teams

Während einer Besprechung kann Whiteboard ebenfalls verwendet werden. Klicken Sie während einer Besprechung auf «Inhalte freigeben» und wählen Sie «Microsoft Whiteboard» aus.

Besprechung Microsoft Teams Teilen Whiteboard

Entscheiden Sie sich wiederum wer mitarbeiten darf:

Mitarbeit

Und Ihre Feedbackrunde oder was immer Sie möchten startet.

Teams Besprechung

Durch Klick auf «Präsentation beenden», haben die Teilnehmer keinen Zugriff mehr auf das Whiteboard. Durch das Aufrufen von Whiteboard online oder der Desktop App kann weiter daran gearbeitet werden.

Fazit

Mir gefällt Microsoft Whiteboard mit dem neuen Look sehr gut, vermehrt werde ich diese App einsetzen. Bis jetzt hatte ich für die Ideenfindungen etc. vielfach Padlet verwendet, musste aber nach Gebrauch diese immer wieder löschen, weil ich mir kein Abo kaufen wollte.

Nun kann ich mit Whiteboard arbeiten und habe keine Beschränkungen mehr, da diese App zu der Microsoft-365-Suite gehört.

Im Moment steht beim Speichern resp. Export nur «*.png» zur Verfügung. Ich gehe aber davon aus, dass in der nächsten Zeit weitere Export-Formate zur Verfügung stehen werden.

Diese Posts könnten Sie auch interessieren

Padlet – Virtuelle Pinnwand
TaskCards – eine Alternative für Padlet
Wakelet – Sammenl und teilen von WebNotizen
Microsoft Teams kann mehr als nur Chat!


 

2 Kommentare

    1. Danke für Ihr Feedback. Ich habe mich eben auch gefreut, dass Whiteboard nun viel attraktiver daher kommt.
      Ich wünsche Ihnen eine gute Woche.
      Herzliche Grüsse
      Renée Lechner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert