Der heutige Blog hat nicht viel mit Unterricht zu tun – sondern viel mehr mit Unterrichtsferien und natürlich dem Internet. Auf einer Wanderung auf Sardinien zum legendären Monte Tiscali begegnet man den mystischen Ahnen der Sarden, die für die Identität der Insulaner eine zentrale Rolle spielen. Gleichzeitig beginnt man zu verstehen, weshalb der Internet-Provider tiscali.it, dessen Name auf die Kultstätte Bezug nimmt, zu einem der grössten Provider Europas geworden ist und dessen Gründer, Renato Soru, auf der Insel eine sehr wichtige Rolle spielt.
Lanaittu-Tal |
Monte Tiscali ist ein mystischer Ort auf Sardinien. Erreichbar ist er über eine rund einstündige Wanderung durch das wilde Lanaittu-Tal im Gebiet des Supramonte, dem Rückzugsgebiet der sardischen Hirten, die sich als Banditen gebrandmarkt während Jahrhunderten gegen fremde Obrigkeiten wehrten. Die Wanderung führt durch einen spektakulären Felsspalt (siehe Foto).
Zugang zum Monte Tiscali |
Siedlungsreste in der Grotte. |
Monte Tiscali gilt in der sardischen Geschichte als letzter Rückzugsort der Nuragher – quasi die Ureidgenossen von Sardinien. Dort sollen die letzten Vertreter dieser Kultur, die seit ca. 1600 v. Chr. die Insel besiedelt und bebaut haben, nach dem Einmarsch der Römer zurückgezogen haben. Beim Durchgang durch den Spalt kann man sich lebhaft vorstellen, wie sich die Römer gefühlt haben müssen und wie die wilden Nuragher hinter dem Spalt mit ihren Bronzeschwertern auf die Eindringlinge gewartet haben.
Die ganze Siedlung liegt in einer grossen Grotte. |
Kurz: Die letzten Nuragher haben sich auf den Monte Tiscali zurückgezogen und haben in der eingefallenen Höhle gewohnt und darauf gewartet, von den Römern eingenommen zu werden. Der Ort ist recht spektakulär, wen man ihn als Tourist besucht. Unter massiven Felsen zwängen sich Reste von Hütten an den Rand der Grotte. Wasser gibt es keines. Land zum Bebauen gibt es ebenfalls keines. Und es ist bis heute nicht ganz klar, wie die Nuragher in dieser Umgebung überhaupt überlabt haben.
Was jedoch ganz klar ist: Jede Sardin und jeder Sarde kennt den Monte Tiscali. Er ist jener Ort, der die sardische Identität prägt wie kein anderer.