SuisServices ist ein vom Kaufmännischen Verband Tessin (SIC Ticino) in Zusammenarbeit mit den Handelsmittelschulen von Locarno, Lugano und Chiasso entwickeltes Gemeinschaftsprodukt. Die Firma Quarcom Teleinformatics kümmerte sich um die Realisierung. Es handelt sich um eine von der SIC Ticino verwaltete Informatikplattform auf Internetbasis für alle Praxisfirmen (PF) der beteiligten Handelsmittelschulen.
Ziel und Zweck von SuisServices ist die Bereitstellung der Grundstruktur und Verfahren für die Simulation von betrieblichen und interbetrieblichen Abläufen in einem Handelskreislauf. Die Plattform ist flexibel gestaltet und kann durch Weiterentwicklungen verbessert werden.
Im August 2013 starteten wir in der Handelsmittelschule mit dem neuen Fach IPT (integrierte Praxisteile). Unsere Lehrkräfte der Fachgruppen Betriebswirtschaft und Informatik hatten sich nach einer längeren Evaluation vorhandener Möglichkeiten für SuisServices entschieden.
SuisServices stellt folgende Dienste zur Verfügung.
SuisBank
Elektronische Bank für die Abwicklung der hauptsächlichen Banktätigkeiten wie Zahlungsverkehr, Kontrolle und Führung des Kontokorrents, Kontoauszugskontrolle, Zahlungslisten. Jede Praxisfirma erhält beim Start 100’000.– Fr. Startkapital.
SuisMail
Auf SuisMail, einem elektronischen Postsystem, basiert der hauptsächliche Kommunikationsfluss zwischen Praxisfirmen, SuisBank und SuisGros.
SuisGros
Bei SuisGros kaufen alle Praxisfirmen ihre Produkte ein. SuisGros liefert die Produkte per E-Mail (Foto) inkl. Lieferschein und Rechnung.
SuisCont
Hier schliessen die Praxisfirmen Basisverträge für Elektrizität, Internet und Telefonie ab.
SuisTax
Modul zur MWST-Abrechnung.
Unternehmen | Praxisfirmen
Die Praxisfirmen kaufen untereinander Artikel ein. Link
Fazit
SuisServices ist ein einfacher aber zuverlässiger Dienst und für die Schülerinnen und Schüler eine gute Möglichkeit sich für das Praktikum vorzubereiten.