Personalisieren Sie Ihre Dokumente mit Ihrer eigenen Handschrift

eigene Schrift
Teile uns

Jede Schriftart, die Sie nutzen, weckt verschiedene Emotionen. Warum überraschen Sie Ihre Schüler nicht mit elektronischen Dokumenten in Ihrer eigenen Schrift? Lesen Sie in der heutigen Post, wie Sie in 15 Minuten Ihre eigene Schrift unter Windows erstellen.

Einleitung

Beim Recherchieren über Änderungen der Stifteingabe von Windows bin ich auf einen Artikel gestossen, in welchem stand: „Was kaum ein Anwender weiss: Microsoft bietet die englischsprachige App Microsoft Font Maker kostenlos im hauseigenen App Store an. Hierdurch können Sie Ihre ganz persönliche Schriftart designen.“

Natürlich musste ich dies sofort ausprobieren. Und tatsächlich, es funktioniert! Ich kann meinen eigenen Font unter Windows verwenden. Sie sehen weiter unten zwei Beispiele, einmal mit der Textverarbeitung Word und einmal mit der Tabellenkalkulation Excel.

Eigene Schriftart in Word
Eigene Schriftart in Excel

Und so geht’s

Als Erstes müssen Sie die App „Microsoft Font Maker“ installieren, diese finden Sie im „Microsoft Store“.

Microsoft Font Maker Store

Nach der Installation starten Sie die App und schreiben das Alphabet mit Ihrem Stift nach. Anschliessend klicken Sie auf „Next“.

Vorlage Schrift
Ausgefüllte Vorlage Schrift

Nun müssen Sie die drei Sätze nachschreiben. Klicken Sie auf „Next“.

Und das war es schon! Ihre eigene Schrift ist erstellt. Durch Verschieben der Regler bei „Space between characters“, „Space between words“ und „Size“ kann Ihre Schrift angepasst werden.

Schrift justieren

Durch Klick auf „Save“ wird die Schrift als MyFont.ttf gespeichert. Meine Schrift war 123 KB gross.
Der letzte Schritt ist nun, die Schrift unter Windows zu installieren. Dies machen Sie, mit einem Doppelklick auf die Datei MyFont.ttf.

Schrift Installation unter Windows

Klicken Sie auf „Installieren“. Ab jetzt finden Sie Ihre Schrift „MyFont“ bei der Schriftauswahl. Sollte die Schrift z.B. nach Ihrem Vornamen lauten, benennen Sie die Schrift um, bevor Sie sie unter Windows installieren.

Fazit

Ich kam bis jetzt nie auf die Idee, eine eigene Schrift zu designen. Da ich sie nun habe, kommen mir ganz viele Dinge in den Sinn, die ich mit meiner eigenen Schrift erstellen kann. Als Erstes werde ich Einladungen, Informationen usw., die an meine Schüler oder Lehrerkollegen gehen, mit meiner eigenen Schrift erstellen. Aber mir kommen auch viele Bastelideen wie Banner, Karten usw. in den Sinn, die ich ab jetzt mit meiner eigenen Schrift erstellen werde.

Nachdem ich die Schrift einige Male verwendet hatte, stellte ich fest, dass die Umlaute nicht unterstützt werden. Ich verwendete deshalb ae‘s, oe‘s und ue‘s.

Da dies je nachdem nicht so gut aussieht, habe ich weiter recherchiert und einen gratis Online Dienst gefunden, mit welchem Sie ebenfalls eine Schrift erstellen können. Unter https://www.calligraphr.com/de/ müssen Sie sich zuerst anmelden, anschliessend eine Vorlage wählen und herunterladen. Nachdem Sie die Vorlage ausgefüllt haben, können Sie diese wieder hochladen und die Schrift wird erstellt.

Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Erstellen Ihrer eigenen Schrift.

Post die Sie auch interessieren könnten

Digitale Transformation in der Bildung
PDF mit Stift bearbeiten
Lehrmittel für den Informatik Unterricht
Duden Mentor
Toolbox Textanalyse

5 Kommentare

  1. Ich frage mich, ob das auch für eine verbundene Schrift gut funktionieren kann? Ich werde es ausprobieren. Danke für den Tipp!

    1. Grüezi
      Das ist eine gute Frage. Ich habe dies noch nicht ausprobiert, aber ein Versuch ist es wert. Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrung. Herzliche Grüsse R. Lechner

  2. Danke für den Tipp. Ich habe es gerade mit und ohne verbundene Schrift. Das Resultat ist gut.
    Für deutsche Texte ist es aber nicht wirklich brauchbar, weil die Umlaute nicht eingebaut sind. Eine erweiterte Version wäre toll.

  3. Bei mir funktioniert das leider nicht. Ich klicke auf einen Buchstaben und möchte diesen schreiben, aber die App scrollt dann nur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert