Online-Prüfungen sind attraktiv, weil sie automatisch ausgewertet werden und weil die Schüler ein schnelles Feedback erhalten. Zudem können Fragen aus dem Fragenpool wiederverwendet werden. Andererseits stehen nur gewisse Aufgabentypen zur Verfügung, mit denen nur ein kleiner Teil des Lernstoffs geprüft werden kann.
Möglich sind
offene Fragen, Multiple-Choice- und Ja-/Nein-Fragen. Exammi wird mit wissenschaftlicher Begleitung laufend ausgebaut und die bestehenden Fragetypen sollen durch weitere ergänzt werden.
Überblick: Grundlagen und Features
Registrieren
Zunächst müssen
Sie sich als Lehrkraft kostenlos registrieren und Ihren Account über den zugesandten
E-Mail-Link aktivieren. Ebenso müssen die SchülerInnen einen Benutzeraccount anlegen, am besten mit der Schul-E-Mail- oder mit einer halbanonymisierten Adresse, da die Gruppen dann leichter zu administrieren sind.
Anlegen und Verwalten von Online-Lerngruppen
Lernvideo: Anlegen und Verwalten von Online-Lerngruppen (2:36)
Eingeben und Verwalten von Fragen
eingegeben werden. Sie können auch ein Bild hinzufügen, dieses formatieren
und wie gewünscht anordnen. In das Antwortfeld geben Sie die Antworten ein und markieren dann die richtige. Taggen Sie die Fragen, um sie später leicht im Fragenpool wiederzufinden.
Am Schluss speichern Sie die Frage.
Anlegen und Erstellen von Tests
einer praktischen Text- oder Stichwortsuche gefunden und hinzugefügt werden. Fakultativ geben Sie auch Tags für den Test ein.
ein, eventuell auch einen zusätzlichen Hilfetext, der den SchülerInnen beim Lösen angezeigt wird. Fügen Sie Bilder hinzu, tragen Sie die Antworten ein und markieren Sie die richtige. Taggen Sie die Frage. Speichern Sie die Frage und den Test. Die Reihenfolge kann per drag and drop geändert werden. Klicken Sie auf Vorschau. Dann editieren Sie eventuell weiter. Über Weiter – Test anpassen
kann auch die
Punktewertung angepasst werden.
Formatieren, Verändern und Drucken von Tests
der Allgemeinen Testverwaltung. Hier
sehen Sie alle verfügbaren Tests. Hier können Sie einen Test duplizieren, veröffentlichen
oder löschen. Mit einem Klick auf den gewünschten Test kommen Sie zur
Detailansicht. Hier können Sie die Reihenfolge der Fragen per drag and drop
ändern. Mit Mouseover bei einer Frage erscheint ein Kontextmenü, um Fragen zu
ändern, zu duplizieren oder zu entfernen. Vorschau
zeigt Ihnen eine Testvorschau. Mit Zurück können Sie weiter am Test feilen. Von der
Vorschau aus können Sie den Test auch drucken.
Online-Veröffentlichung von Tests
Online Auswertung von Tests
Lernvideo: Online Auswertung von Tests (2:02)
Test ausfüllen durch die Test-TeilnehmerInnen
eigenen Benutzer-Account. Wenn der Testleiter per E-Mail einen
Teilnahmelink oder von Hand einen Zugangsschlüssel an die TN übergeben hat, geht’s los.
Sie loggen sich ein und klicken in der Test-TeilnehmerInnen-Ansicht auf Dashboard. Sie
sehen die offenen Tests, die neuen Ergebnisse und die offenen Einladungen.
Sie wählen den aktuellen Test aus und lösen ihn.
sich die TN Informationen beschaffen und orientieren.
Lernvideo: Test ausfüllen durch Test-TeilnehmerInnen (2:02)
Help
Ähnliche Plattformen
PS: Windows 10 bekommt einen Spezial-Modus für Schulprüfungen & Tests: