Lehrer News zu neuen Medien im Unterricht

Teile uns


Die Unterrichtsmöglichkeiten mit neuen Medien verändern sich sehr schnell. Wie können sich Lehrkräfte organisieren, um im Web2.0 systematisch an wichtige Informationen zu kommen?

In diesem Post werden vier Wege skizziert:

1) Newsletters abonnieren
2) Blogs abonnieren
3) News aggregieren
4) Social Media Kanäle nutzen


1) Newsletters abonnieren

eLSA 

Monatlicher Newsletter für Lehrkräfte zeitgemässen Unterrichts. Für die Volksschule, für Hauptschulen und Mittelschulen bis hin zu Universitäten. Themen: E-Learning und Blended Learning. Ein schlanker Newsletter, der zwar selten erscheint, dafür aber sehr hohe Qualität bietet!

t3n

Dieser Newsletter erscheint zweimal pro Woche, Dienstag und Freitag. Themen: E-Business, professionelle Internetnutzung, Social Media und Webtechnologien. 

Medienpädagogik

Wöchentlicher Newsletter mit Materialien, Methoden, Projektbeispielen, Tipps, Tricks und aktuellen Informationen für die medienpädagogische Praxis in der Schule.

The Martin Ebner Daily

Tägliche News zu E-Learning und M-Learning. Rubriken: Technologie, Bildung, Politik, Panorama, Wissenschaft, Wirtschaft …

education dive


Täglicher Newsletter mit Informationen, Neuigkeiten und Trends für Lehrer.
Bereiche: Higher Ed, Technology, K12, Policy, Online Learning.

Open Education Europa

„Der Zugang zum europäischen, innovativen Lernen“: Kurse, MOOCs, Ressourcen, Institutionen…

e-teaching.org

Vierteljährlicher Newsletter über aktuelle
Entwicklungen rund um das Thema E-Teaching und das Portal e-teaching.org. 

Lehrer Online


Wöchentlicher Newsletter für Lehrer. Rubriken: Aktuell, Unterricht, Medienkompetenz, Dossiers. Bietet zudem einen Material-Pool für Schule und Unterricht rund um den Einsatz digitaler Medien.

Der Lehrerfreund


Ein- bis zweimal monatlich erscheinender Newsletter zu Unterrichtsmaterial, Noten, Medien und Lehrern.

planet schule


Schulfernsehen multimedial. Die Ausstrahlungsübersicht im SWR und WDR Fernsehen für die folgende Woche. 

Webwizzard News


News und Links zu Themen wie Web & Internet, Mobile, Social Web.

Weiterbildungsblog

News von Jochen Robes mit den Schwerpunkten Human Resources/
Corporate Learning, e-Learning, Knowledge Management, Social Media und MOOCs.

Sascha Hauer Online Zeitung


Offenes Lernen mit neuen Medien: Technologie, Bildung, Wissenschaft.

virtuelle-ph


Neuigkeiten runden um den Onlinecampus Virtuelle PH.

DBS Newsletter 

Der Newsletter des deutschen Bildungsservers erscheint 14-täglich. Neuigkeiten zu Bildung und Innovation.

educa.News


Monatlich erscheinender Newsletter des Schweizerischen Bildungsservers mit Informationen zu Projekten und Ressourcen im Bereich ICT und im Bildungswesen. Mit Hinweisen auf Websites mit Unterrichtsmaterial, auf Wettbewerbe und Veranstaltungen.

2) Blogs abonnieren


Lehrerblogs

ZUM-Wiki mit einer umfassenden Dokumentation von Lehrerblogs! Vielfältige Suchmöglichkeiten nach Schularten, Lehrerrollen und Fächern. 

http://wikis.zum.de/zum/Lehrerblogs

Neue Posts interessanter Blogs können per E-Mail oder mit Feeds abonniert werden. Dies ist auch mit unserem Blog möglich. 

3) News aggregieren

News können auch selbst aggregiert werden, zum Beispiel mit Rebelmouse. Man kann selbst dynamische Homepages erstellen und mit Inhalten aus Social Media Kanälen speisen. Rebelmouse aggregiert eigene und fremde Social Media Aktivitäten und stellt die angeteaserten Beiträge optisch attraktiv auf einer virtuellen Pinwand dar.

Aggregieren von LdLMOOC-Nachrichten mit Rebelmouse










4) Social Media Kanäle nutzen

Twitter Liste MYPLN als persönlicher Newskanal
  • Zu jedem #edchatde-Lehrerchat auf Twitter werden von @gcierniak Smore-Plakate zusammengestellt, die alle Links des Chats zusammenfassen. Eine Fundgrube zu brennenden Bildungsthemen!
Smore-Plakat des #edchatde No33

Posts, die Sie auch interessieren könnten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert