Horizon Report 2017

Teile uns

Der NMC Horizon Report 2017 – Higher Education Edition ist jetzt verfügbar:

Der Horizon Report wird seit 2004 jährlich vom New Media Consortium (NMC) und der EDUCAUSE Learning Initiative (ELI) herausgegeben und gilt weltweit als eine der aktuellsten und renommiertesten Informationsquellen über aufkommende Technologien im akademischen Bildungsbereich.

Der Horizon Report stellt Technologien vor, die sich innerhalb der kommenden fünf Jahre an Hochschulen durchsetzen könnten. Dazu werden werden Schlüsseltrends, Herausforderungen und Entwicklungen mit Relevanz für Lehre, Lernen und Forschung vorgestellt, die man in den nächsten fünf Jahren im Auge behalten sollte. Für das Jahr 2017 sind dies die folgenden:

Schlüsseltrends

Langfristige Trends: Antriebsfaktoren für die Technologieeinführung im Zeithorizont von fünf oder mehr Jahren:

  • Advancing Cultures of Innovation
  • Deeper Learning Approaches

Mittelfristige Trends: Antriebsfaktoren für die Technologieeinführung im Zeithorizont von drei bis fünf Jahren:

  • Growing Focus on Measuring Learning
  • Redesigning Learning Spaces

Kurzfristige Trends: Antriebsfaktoren für die Technologieeinführung im Zeithorizont von ein bis zwei Jahren:

  • Blended Learning Designs
  • Collaborative Learning

Herausforderungen

Bezwingbare Herausforderungen: begreifbar und lösbar:

  • Improving Digital Literacy
  • Integrating Formal and Informal Learning

Schwierige Herausforderungen: begreifbar, aber schwer lösbar:

  • Achievement Gap
  • Advancing Digital Equity

Komplexe Herausforderungen: schwer definierbar und umso schwerer lösbar:

  • Managing Knowledge Obsolescence
  • Rethinking the Roles of Educators

Wichtige Entwicklungen

Zeithorizont: ein Jahr oder weniger:

  • Adaptive Learning Technologies
  • Mobile Learning

Zeithorizont: zwei bis drei Jahre:

  • The Internet of Things
  • Next-Generation LMS

Zeithorizont: vier bis fünf Jahre:

  • Artificial Intelligence
  • Natural User Interfaces

Diese Posts könnten Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert