Die Geogebra-Entwickler sind sehr aktiv in letzter Zeit. Schlag auf Schlag versehen sie ihre Software mit neuen Features. Das neueste hat es in sich: Geogebra lässt sich seit kurzem in Prüfungen nutzen – und zwar auf den Geräten der Schülerinnen und Schüler. Unentdecktes Schummeln ist nicht möglich. Die Lösung ist sehr schlank und einfach.
Es ist beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit die Entwicklerinnen und Entwickler von Geogebra ihr Produkt erneuern. Auch die aktuellste Idee ist sehr nützlich und geht in eine richtige Richtung.
Sie ermöglicht es, ein beliebiges Gerät (Laptop, Tablet, Desktop, Smartphone) in den Prüfungsmodus zu versetzen, in dem nur der Gebrauch von Geogebra zugelassen ist.
Dabei lässt sich wählen, ob nur die Geometrie-Sicht oder auch die Computeralgebra-Sicht zugelassen ist. Das Gerät wird dadurch zu einem vollwertigen Ersatz für den Grafik-Taschenrechner.
Einfach Handhabung
- Das Browser-Fenster wird im Vollbildmodus ausgeführt. Sobald man diesen Vollbild-Modus verlässt, gilt der Prüfungsmodus als beendet. Damit wird auf bestechend einfache Weise verhindert, dass andere Programmfenster geöffnet werden können.
- Es wird lokal geloggt, wann ein Rechner in den Prüfungsmodus versetzt worden ist und wann er diesen weider verlassen hat. Zudem erscheint ein roter Balken auf dem Bildschirm, sobald der Prüfungsmodus verlassen worden ist.
Diese beiden Elemente sorgen dafür, dass die Lehrperson volle Kontrolle hat. Sie kann während der Prüfung durch die Reihen gehen und kontrollieren, dass nirgends ein roter Balken aufleuchtet. Am Ende der Prüfung kann sie die Schülerinnen und Schüler bitten, einen Screenshot des Prüfungs-Logs zu machen. Ein Logfile selbst wird nicht gespeichert. Datenschutzmässig entstehen dadurch auch keine Probleme.
Praktisch
Keine Absolute Sicherheit
- dafür sorgen, dass alle Schülerinnen und Schüler den Prüfungsmodus zur gleichen Zeit starten
- regelmässig kontrollieren, ob alle Balken blau sind
- mit den Schülerinnen und Schülern zum Vornherein vereinbaren, wie sie reagieren müssen, wenn sie unverschuldet oder durch eine Fehlmanipulation den Prüfungsmodus beenden. (Die kann übrigens sehr schnell passieren, weil man von Geogebra gewöhnt ist die Esc-Taste zu drücken, um zum normalen Cursor zurückzukehren. Im Prüfungsmodus beendet man jedoch gleich die ganze Prüfung mit Esc! Auch ein versehentliches Drücken der Windows-Taste beendet den Prüfungs-Modus.)
- den Umgang mit der Browser-Version von Geogebra und auch mit dem Prüfungsmodus vorgängig üben.