In diesem Chat haben Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, sich zu vernetzen und über praktische Bildungsfragen auszutauschen. Der Chat findet jeden Dienstag von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr bei Twitter statt.
Es ist eine Diskussion in einer Art virtuellem Lehrerzimmer bei Twitter, mit kurzen, maximal 140 Zeichen langen Textbeiträgen (Tweets), jedem Tweet wird der Hashtag #EDchatDE hinzugefügt.
Die Idee stammt von Whitby, Anderson und Terrell, die in den USA mit #Edchat begonnen haben, Bildungsthemen zu erörtern. Die Lehrer André Spang (@tastenspieler) und Torsten Larbig (@herr larbig) haben dieses Konzept mit #EDchatDE nun auf den deutschsprachigen Raum übertragen, wo Lehrkräfte wöchentlich über die neuesten Lehrmethoden und die Digitalisierung des Unterrichts diskutieren.
Ablauf
- Voraussetzung ist ein Twitteraccount.
Hier finden Sie eine Anleitung. - Beginn 20.00 Uhr – Ende 21.00 Uhr.
- Am Anfang stellen sich alle kurz vor: Vorname Name,
Schule/Position/ Stadt, etc. - Danach stellen die Moderatoren Fragen, die von den
Teilnehmenden diskutiert werden. - Jedem Tweet wird der Hashtag #EDchatDE hinzugefügt,
so erscheint er im Chat. - Am Schluss werden Themen für die nächste Woche
vorgeschlagen und es wird abgestimmt. - Ein Blog und ein Wiki dokumentieren den Twitter-Chat.
0 Kommentare