DaFWEBKON

Teile uns
Am nächsten Wochenende startet wieder die DaFWEBKON

Dies ist eine jährlich stattfindende virtuelle Konferenz für Deutsch als Fremd- bzw. als Zweitsprache. Sie führt Lehrkräfte, Weiterbildungsinstitutionen und Anbieter weltweit via Internet zusammen. Hier wird Deutsch lernen verknüpft mit webbasiertem Unterricht. 

Die Konferenz wird bereits zum vierten Mal organisiert. Teilnehmen ist möglich über PC, Smartphone oder Tablet.


In drei Konferenzräumen werden von Freitag, 16:00 Uhr bis Sonntag, 17:00 Uhr praktisch durchgehend Veranstaltungen angeboten, dieses Jahr zum Thema Deutsch spielerisch gestalten. Deutschunterricht also im Kontext von Game based Learning und Gamification.

Wie kann man teilnehmen?

Teilnehmen ist kostenlos und ganz einfach möglich, ohne Zugangsdaten, ohne Softwareinstallation. Im Programm findet sich zu jeder Veranstaltung ein Raumhinweis: 

Nach einem Klick auf den Raumlink wird man auf eine Webseite geleitet, wo man Namen und Ort eingeben und anschliessend auf “Betreten Sie den Raum” klicken kann. Danach öffnet sich die Webkonferenzseite. 





3-Minuten-Video zur Online Konferenz

Dieses 3-Minuten-Video zeigt, wie eine Online Konferenz abläuft. TeilnehmerInnen erklären, was das Spezielle der DaFWEBKON ausmacht.


Eindrücke von der DaFWEBKON

Aus dem Programm

Plenarvorträge

      Diskussionen

      Gute Praxis 

      TNaktivität

      Symposium

      Kurzpräsentationen

      Die Organisatorinnen

      Begrüßung durch die Organisatorinnen 2013

      Angelika Güttl-Strahlhofer, Nadja Blust, Heike Philp 

      Vergangene Konferenzen

      Alle Vorträge werden für das Nachhören aufgezeichnet. Es lohnt sich, auch bei früheren Konferenzen zu suchen. 

      Diese Posts könnten Sie auch interessieren

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert