DaFWEBKON 2014

Teile uns

DaFWEBKON: 15./16. März 2014 

DaFWEBKON 2014 

Die DaFWEBKON ist eine jährliche stattfindende Online-Webkonferenz zum Thema Sprachenlernen und digitale Medien. 

Die Abkürzung steht für „DaF & webbasierter Unterricht“. Sie bringt Weiterbildungsinstitutionen und Lehrkräfte zu Deutsch als Fremd-/Zweitsprache über das Internet zusammen. Hier wird Deutsch lernen verknüpft mit webbasiertem Unterricht. 

Zum erweiterten Zielpublikum gehören neben Lehrkräften, die Deutsch oder Sprachen unterrichten, alle Lehrkräfte, die am Unterrichten mit neuen Medien interessiert sind. Die Web2.0 Tools und die erprobten Unterrichtskonzepte können praktisch auf jedes Fach übertragen werden.


Die Teilnahme ist kostenlos. Zum Dabeisein braucht man weder Zugangsdaten noch eine Softwareinstallation. Adobe Connect läuft auch als mobile Applikation auf einem Smartphone. Beim Eintreten klickt man einfach auf ‚als Gast eintreten‘ und gibt seinen Namen ein. Hier können Sie schon jetzt testen, ob Ihr Gerät Adobe-Connect-fähig ist bzw. das Adobe Connect Ad-in herunterladen. 

Die zweitägige Konferenz bietet täglich 12 Stunden Programm mit Hauptvorträgen, Diskussionen, parallelen Workshops, Verbandspraentationen und innovativen Kulturbeiträgen. Die Links zu den verschiedenen virtuellen Räumen werden rechtzeitig im Programm publiziert.  

DaFWEBKON 2014

  • 15. und 16. März 2014
  • Motto: Deutsch lernen wird mobil.

aus dem Programm

Freitag, 14. März 2014


Samstag, 15. März 2014


Sonntag, 16. März 2014

DaFWEBKON 2013


Wer sich schon im Voraus einige Eindrücke vom Ablauf dieser Konferenz verschaffen möchte, kann dies mit den aufgezeichneten Veranstaltungen des letzten und vorletzen Jahres tun. 2013 waren über 60 Gastredner beteiligt und über 515 Teilnehmende eingeloggt – für 28 Stunden Programm mit 27 Veranstaltungblöcken sowie 5 Keynotes.

Aus den aufgezeichneten Veranstaltungen hier nur eine kleine Auswahl:

https://virtuelle-ph.adobeconnect.com/_a1060738076/p483wlu44r5/?launcher=false&fcsContent=true&pbMode=normal
DaFWEBKON 2013: Plenum: Begrüssung durch die Organisatorinnen
DaFWEBKON 2013: Martin Ebner: Warum Open Educational Resources?
DaFWEBKON 2013: Podiumsdiskussion Deutschlernen verbindet – weltweit!

DaFWEBKON 2013: Liveübertragung der Zauberflöte aus Second Life.

Diese Posts könnten Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert