2. Innovative Schools Tagung „Kompetenzentwicklung mit ICT – Lernen neu entdecken!“

Teile uns

Am 21. März findet an unserer Schule die zweite Schweizer
Innovative Schools Tagung statt. Als Pathfinder Schule im Innovative Schools Programm
von Microsoft Schweiz sind wir dieses Jahr Gastgeber und werden im Rahmen des
Anlasses interessierten Schulleiterinnen und Schulleitern, Lehrkräften sowie
Bildungs- und IT-Experten Einblick in unsere Praxis gewähren. Zu diesem Zweck
und um einen regen Austausch zu gewährleisten würde ich mich freuen, wenn Ihr euch möglichst zahlreich zum Programm der Tagung einfinden würdet.

Mit Innovative Schools hat Microsoft Schweiz es sich zum
Ziel gesetzt, zeitgemässen ICT-Einsatz im Unterricht aktiv zu fördern und zu
unterstützen. Den Hintergrund dieses Engagements bildet der tiefgreifende
Wandel von Bildungsprozessen, der nicht zuletzt auf die enorme Zugkraft moderner
Kommunikationstechnologien zurückzuführen ist. Damit haben sich jedoch auch die Kompetenzanforderungen an junge
Menschen mit Blick auf ihre berufliche Zukunft verändert. Entsprechend möchte
das Programm der Tagung „Kompetenzentwicklung mit ICT – Lernen neu entdecken!“
aufzeigen, wie die gezielte und sinnvolle Anwendung von ICT im schulischen
Alltag Lehren wie Lernen verändert und kommunikative Vorgänge innerhalb der
Schule erleichtert.

Mit der Tagung haben wir die Gelegenheit , uns als
innovative Schule zu profilieren. Weitere Highlights bilden ein Rahmenvortrag
von Thomas Merz-Abt zur Integration von ICT- und Medienkompetenz im Lehrplan 21
sowie eine von qualifizierten Trainern durchgeführte Präsentation der
vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Windows 8 in konkreten Unterrichtsszenarien.
Zudem wird Microsoft für Demonstrationszwecke touchfähige Geräte der aktuellen
Generation zur Verfügung stellen, die mittels technischer Innovationen neue Zugänge
zum Lernen im 21. Jahrhundert eröffnen.

Weitere Detailinformationen entnehmt Ihr bitte dem Programm.pdf. Um Euch für die Tagung anzumelden, geht Ihr
wie folgt vor:
  • Unter diesem Link schreibt Ihr Euch zunächst bei Innovative Schools als Lehrkraft ein.     

Nach
abgeschlossener Registrierung stehen Euch auf dem Innovative Schools Portal
u.a. ausgearbeitete Unterrichtsideen sowie Online-Trainings zur Verfügung.

Leitet das Programm
gerne auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter und lasst uns
gemeinsam einen spannenden und informationsreichen Tag erleben!

Diese Posts könnten Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert