Zum Inhalt wechseln
Web2 Unterricht

Web2 Unterricht

"Web2-Unterricht" ist ein Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen Tools vor, Unterrichtsideen und Links, wir weisen hin auf online Materialien und Kurse und wir zeigen Trends und Neuigkeiten auf.   Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller

Menü

  • home
  • datenschutz
  • impressum
  • admin

Zukunft

Swiss EdTech Collider – Wo die digitale Schule der Zukunft entsteht

Swiss EdTech Collider – Wo die digitale Schule der Zukunft entsteht

Die EPFL in Lausanne ist weltweit absolut top, wenn es um Computer-unterstütztes Lernen geht. Vor gut einem Jahr hat sie nun die Anstrengungen im EdTech-Bereich gebündelt und bietet mit dem “Swiss EdTech Collider” einen Ort, wo sich EdTech-Startups treffen und

Emil Müller November 4, 2018November 12, 2018 Education Technology, Lernen, Programmieren, Zukunft Keine Kommentare Weiterlesen

Digitale Literatur

Digitale Literatur

Googles Creative Lab in Sydney gründete 2016 zusammen mit dem Visual Editions Verlag in London den Online-Shop Editions at Play für “Bücher, die nicht gedruckt werden können”. Sie erforschen in diesem Projekt neue Möglichkeiten eines Buchs, das “von der Dynamik und

Urs Henning August 19, 2018August 19, 2018 Zukunft Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Stadtschule St. Gallen

Neue Stadtschule St. Gallen

In einer Sonderwoche vor den Herbstferien zum Thema Office 365 besuchten wir mit den SchülerInnen unseres Kurses die Neue Stadtschule in St. Gallen. Uns interessierten vor allem die neu gestalteten Lernräume, das Konzept des autonomen Lernens und der Einsatz der

Urs Henning Dezember 17, 2017Dezember 17, 2017 Lernen 1 Kommentar Weiterlesen

Einstieg ins 3D-Zeichnen mit TinkerCAD

Einstieg ins 3D-Zeichnen mit TinkerCAD

Wie steigt man mit Schülerinnen und Schülern in den 3D-Druck ein? Selbstverständlich wollen alle sofort etwas ausdrucken. Aber bevor man drucken kann, muss man ein Objekt zeichnen. Und das geht nur mit CAD-Programmen (Computer Aided Design). Doch diese sind meist

Emil Müller September 24, 2017 3D Druck Keine Kommentare Weiterlesen

Horizon Report 2017 auf Deutsch

Horizon Report 2017 auf Deutsch

Seit dem 07.06.2017 liegt der Horizon Report 2017 auf Deutsch vor. Das Multimedia Kontor Hamburg hat die Hochschulausgabe bereits zum neunten Mal übersetzt. Neu wird der Report als responsive Webversion präsentiert. Diese Trendstudie thematisiert sechs Schlüsseltrends, sechs neue Herausforderungen und sechs

Urs Henning Juni 25, 2017Juni 25, 2017 Lernen 2 Kommentare Weiterlesen

Horizon Report 2017

Horizon Report 2017

Der NMC Horizon Report 2017 – Higher Education Edition ist jetzt verfügbar: Download Horizon Report 2017 Donwload Preview deutsche Ausgaben (bis 2016) Video (7’42”) Der Horizon Report wird seit 2004 jährlich vom New Media Consortium (NMC) und der EDUCAUSE Learning

Urs Henning März 12, 2017März 11, 2017 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Zukünftige Lernorte

Beitrag von Urs Henning zum Blogstöckchen Lehr-/Lernraumbilder Elke Lackner (@lacknere) hat mich eingeladen zu Timo van Treecks (@timovt) Aufruf zum Blogstöckchen: Lehr-/Lernraumbilder. Gesucht werden Beiträge mit Bildern, Erfahrungen, Idealvorstellungen oder Fragen zum Thema. Ich selbst wünsche mir, dass Pädagogik und

Urs Henning August 7, 2016Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Horizon Report 2016, deutsch

Der NMC Horizon Report 2016 – Higher Education Edition ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar:  Download Horizon Report 2016 Der Horizon Report wird seit 2004 jährlich vom New Media Consortium (NMC) und der EDUCAUSE Learning Initiative (ELI) herausgegeben und gilt weltweit als

Urs Henning Mai 5, 2016Dezember 30, 2016 Uncategorized 1 Kommentar Weiterlesen

Digital Manifest: Diktatur der Algorithmen?

Was soll die grosse Aufregung um Big Data? So lange ich nichts Aussergewöhnliches anstelle, gehe ich in der grossen Masse unter. So mag man denken. Doch das ist falsch! Wir laufen Gefahr, uns unsere Entscheidungen von Algorithmen diktieren zu lassen.

Emil Müller Januar 10, 2016Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Lernräume der Zukunft

Pädagogik und Architektur müssen beim Gestalten neuer Lernräume zusammenarbeiten. Neben dem analogen gibt es einen digitalen Lernraum, der diesen erweitert und ergänzt. Auch der Einfluss von Mobilität muss mitberücksichtigt werden. Im Lehrer Twitter-Chat #EDchatDE diskutierten wir am 17.11.2015 zum Thema “Erweiterte Lernwelten

Urs Henning November 22, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Empfehle uns

  • 225
    Shares

Neueste Beiträge

  • Quizlet im Fernunterricht Januar 17, 2021
  • Danke für Ihre Stimme! Januar 14, 2021
  • Whiteboard von Windows im hybriden Unterricht Januar 10, 2021
  • Endlich – Breakout Räume in Teams Dezember 13, 2020
  • Gemeinsames Prüfen mit isTest2 Dezember 6, 2020

Neueste Kommentare

  • Silvia Wetter bei Endlich – Breakout Räume in Teams
  • hunziker barbara bei Endlich – Breakout Räume in Teams
  • Daniel Osterwalder bei Interaktive Bilder mit ThingLink
  • Daniel Osterwalder bei Interaktive Bilder mit ThingLink
  • Roland Junk bei Schüler programmieren eigene Smartphone-App

Abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2021 Web2 Unterricht. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.