Zum Inhalt wechseln
Web2 Unterricht

Web2 Unterricht

"Web2-Unterricht" ist ein Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen Tools vor, Unterrichtsideen und Links, wir weisen hin auf online Materialien und Kurse und wir zeigen Trends und Neuigkeiten auf.   Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller

Menü

  • home
  • datenschutz
  • impressum
  • admin

PLE. Selbstorganisation

Flow – Automatisierung von Alltagsaufgaben

Flow – Automatisierung von Alltagsaufgaben

Im Monats-Rhythmus bring Microsoft neue Produkte auf den Markt, die den Nutzern von Office 365 Education zur Verfügung gestellt werden. Letztes Produkt in dieser Liste ist “Flow”.  Damit lassen sich kleine Aufgaben automatisieren, wie sie beim Einsatz von digitalen Mitteln

Emil Müller Juni 11, 2017 Classroom Management, Organisation, Smartphone Keine Kommentare Weiterlesen

Top 200 Tools for Learning 2016

Jane Hart hat vor kurzem zum zehnten Mal ihre Liste mit den besten Werkzeugen für Lernen und Bildung veröffentlicht: Online-Tools, Programme, Plattformen und Kanäle. Grundlage ist eine Befragung von über 1200 E-Learning Experten aus 64 Ländern. Jane Hart präsentiert die besten 200

Urs Henning Oktober 30, 2016Januar 8, 2017 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Schummelzettel No2 – Gratis Online Lernen

100 und mehr Empfehlungen, um gratis online zu lernen! Schummelzettel No2 – Gratis Online Lernen vph Der Onlinecampus Virtuelle PH präsentiert den Schummelzettel No2, von Lehrenden für Lehrende gestaltet, mit kostenlosen, unwiderstehlichen online Lernangeboten.  Den Anstoss dazu gab der steirische MOOC Gratis

Urs Henning März 27, 2016Dezember 30, 2016 Uncategorized 1 Kommentar Weiterlesen

Hashtags

Hashtag war als Zeichen für zeitgemässe Kommunikation das Wort des Jahres 2014 von SRF3. Für die Jury stand es “für eine Jugend, die heute rasch auf den Punkt kommt – und für eine zunehmende Verdichtung, ja Verschlagwortung der Sprache”. Ein Hashtag ist eine

Urs Henning Dezember 13, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Wie findet man das richtige Mail-Programm?

Zugegeben, mit dem Einsatz von Web2-Mitteln im Untericht hat die Frage im Titel nur am Rande zu tun. Dennoch beschäftigt sie mich seit Monaten, weil sie gar nicht so einfach zu beantworten ist, wie es auf Anhieb scheint. Und dies

Emil Müller Oktober 18, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized 1 Kommentar Weiterlesen

Whatsapp-Geschnatter im Schulzimmer

Whatsapp kann im Unterricht Wunder wirken. Nicht nur macht es die Kommunikation mit der Klasse sehr einfach. Als Lehrperson gewinnt man auch interessante Einsichten in die Arbeits- und Denkweisen der SchülerInnen. Allerdings braucht es etwas Mut, sich dem Geschnatter auszusetzen.

Emil Müller Dezember 14, 2014Dezember 30, 2016 Uncategorized 4 Kommentare Weiterlesen

Top 100 Tools for Learning 2014

Im September hat Jane Hart ihre neue Liste mit den 100 besten Learning Tools veröffentlicht! Über 1000 Lernspezialisten haben teilgenommen. Die Liste spiegelt aktuelle Trends im Lehren und Lernen. Sie ist zwar heterogen, dafür aber eine wahre Fundgrube. Was besonders

Urs Henning Dezember 7, 2014Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Happy Birthday zum 50. #EDchatDE!

Das Netzwerk für Lehre und Unterricht mit neuen Medien Der Lehrer Twitterchat feiert Geburtstag.  Im letzten Jahr hat sich ein “hochgradig vernetztes und extrem dynamisches Gebilde” (herrlarbig) von Lehrenden, Lehrerinnen, Lehrern und anderen Interessierten entwickelt, wie der folgende Graph eindrücklich verdeutlicht: NODEXL Graph

Urs Henning September 23, 2014Dezember 30, 2016 Uncategorized 1 Kommentar Weiterlesen

LapTeacher Toolbox

In der folgenden Übersicht finden Sie eine Auswahl an einfachen, spontan und sofort im Unterricht einsetzbaren Web2.0 Tools. Für alle diese Tools ist weder eine Registrierung noch ein Login nötig. Diese Tools sind sofort einsetzbar im Unterricht, viele der Angebote sind auch

Urs Henning September 14, 2014Dezember 30, 2016 Uncategorized 2 Kommentare Weiterlesen

Lesetipp: Der vhsMOOC 2013

Der vhsMOOC 2013 – Wecke den Riesen auf vhs MOOC: erste Live Session mit Joachim Sucker Laden Sie sich für die Sommerferien dieses kostenlose E-Book auf Ihren Reader!  E-Book Download  Hier finden Sie die Inhalte des 8-wöchigen MOOCs in schriftlicher Form.

Urs Henning Juli 4, 2014Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Empfehle uns

  • 225
    Shares

Neueste Beiträge

  • Quizlet im Fernunterricht Januar 17, 2021
  • Danke für Ihre Stimme! Januar 14, 2021
  • Whiteboard von Windows im hybriden Unterricht Januar 10, 2021
  • Endlich – Breakout Räume in Teams Dezember 13, 2020
  • Gemeinsames Prüfen mit isTest2 Dezember 6, 2020

Neueste Kommentare

  • Silvia Wetter bei Endlich – Breakout Räume in Teams
  • hunziker barbara bei Endlich – Breakout Räume in Teams
  • Daniel Osterwalder bei Interaktive Bilder mit ThingLink
  • Daniel Osterwalder bei Interaktive Bilder mit ThingLink
  • Roland Junk bei Schüler programmieren eigene Smartphone-App

Abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2021 Web2 Unterricht. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.