In der letzten Zeit habe ich immer wieder über Raspberry Pi – den Mini-Computer gelesen. Als mir vor zwei Wochen ein Schüler, welchen unseren 3D Drucker Workshop besuchte, mit voller Begeisterung von seinem neuen Raspberry Pi erzählte wurde ich hellhörig. Schnell
Smartphone-Apps im Unterricht – Meine Top 5
Praktisch alle SchülerInnen verfügen über ein Smartphone. Da ist es naheliegend, dieses im Unterricht auch einzusetzen. Die SchülerInnen danken es mit Motivation. Aus Sicht der Lehrperson war es noch nie so einfach, dafür zu sorgen, dass alle Lernenden aktiv sind.
Twitter im Unterricht
Im Post Twitter Grundlagen werden die Grundfunktionen von Twitter erklärt. Hier wird gezeigt, was für Twitter im Unterricht spricht, wie Lehrkräfte Twitter persönlich nutzen können und wie Twitter im Unterricht eingesetzt werden kann. Der Post schliesst mit einigen Tipps zum sicheren
Twitter Grundlagen
Dieser erste Post führt in die Grundfunktionen von Twitter ein. Im zweiten Post Twitter im Unterricht wird gezeigt, wie Twitter von Lehrerinnen und Lehrern genutzt und im Unterricht eingesetzt werden kann. 1) Was ist Twitter? Twitter ist eine Echtzeit-Anwendung für Microblogging und
Web 2.0 in Lehre und Unterricht
Web 2.0 in Lehre und Unterricht Ein Online-Workshop zu den Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Cloud Tools, Social Networks, Blogs und Twitter in Bildungsprozessen, Microlearning, Microtraining, Learning Nuggets. Ein Angebot der Uni Frankfurt von studiumdigitale mit den ReferentInnen: Ralph Müller, Claudia Bremer und Florian Borns. Der Fokus liegt
Feedback2.0 mit Jing
An der eEducation Sommertagung in Klagenfurt bin ich auf interessante, für mich neue Feedbackmöglichkeiten im Unterricht aufmerksam geworden. Russell Stannard stellte in einer Keynote vier einfache, aber äusserst wirkungsvolle Tools vor: “Simple technologies that can impact the way we provide feedback,
QR-Codes im Unterricht
Das Prinzip von QR-Codes QR-Code steht für Quick Response, also für schnelle Antwort. Es ist ein zweidimensionaler Strichcode aus schwarzen und weissen Punkten. Dieser enthält kodierte Informationen, z. B. den Link zu einer PowerPoint Präsentation auf Slideshare oder zu den
Spielend lernen mit Quizlet
Lernen Ihre SchülerInnen noch immer mit Karteikarten? Oder dürfen sie ihr Smart Phone nutzen und mobil und spielend, in kleinsten Portionen lernen? Quizlet ist ein hervorragendes Beispiel für drei aktuelle Lerntrends: Mobile Learning[1], Game based Learning[2] und Micro Learning[3]! Zudem