Der digitale literarische Zirkel Beim Social Reading liest man nicht mehr nur alleine, sondern gemeinsam. Man tauscht… weiterlesen
Flipboard im Deutschunterricht In diesem Post stelle ich ein aktuelles Projekt aus dem Deutschunterricht vor, das ich… weiterlesen
An der eEducation Sommertagung in Klagenfurt bin ich auf interessante, für mich neue Feedbackmöglichkeiten im… weiterlesen
Das vor zwei Jahren unter dem CreativeCommons- bzw. OpenAccess-Gedanken veröffentlichte Lehrbuch L3T ist im August… weiterlesen
Wikipedia bietet mit dem integrierten, aber noch nicht sehr bekannten Buchgenerator eine Funktion an, um aus… weiterlesen
Eigentlich arbeite ich schon seit drei Monaten mit Windows 8, aber erst letzte Woche hatte ich die erste App… weiterlesen
Alle zwei Jahre werden über 1’000 Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren in den drei grossen… weiterlesen