Zum Inhalt wechseln
Web2 Unterricht

Web2 Unterricht

"Web2-Unterricht" ist ein Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen Tools vor, Unterrichtsideen und Links, wir weisen hin auf online Materialien und Kurse und wir zeigen Trends und Neuigkeiten auf.   Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller

Menü

  • home
  • datenschutz
  • impressum
  • admin

Kooperation

Vorlesungsnotizen mit Class Notebook

Vorlesungsnotizen mit Class Notebook

Lernende schauen gemeinsam eine Online-Vorlesung oder ein Webinar, eine MOOC-Session, eine eLecture oder ein Lernvideo. Sie erstellen dazu auf ihrem Laptop oder Tablet mit OneNote Class Notebook Notizen. Sie organisieren sich in ihrem persönlichen Arbeitsbereich, später führen sie ihre individuellen Notizen

Urs Henning März 11, 2018März 11, 2018 Lernen, Office, Organisation 1 Kommentar Weiterlesen

Flow – Automatisierung von Alltagsaufgaben

Flow – Automatisierung von Alltagsaufgaben

Im Monats-Rhythmus bring Microsoft neue Produkte auf den Markt, die den Nutzern von Office 365 Education zur Verfügung gestellt werden. Letztes Produkt in dieser Liste ist “Flow”.  Damit lassen sich kleine Aufgaben automatisieren, wie sie beim Einsatz von digitalen Mitteln

Emil Müller Juni 11, 2017 Classroom Management, Organisation, Smartphone Keine Kommentare Weiterlesen

Quizlets für den Deutschunterricht

Quizlets für den Deutschunterricht

In diesem Post stelle ich einige meiner Quizlets für den Deutschunterricht vor. Im Abschnitt Gut zu wissen weise ich auf interessante Quizlet-Features hin wie etwa den neuen Lernmodus mit dem Lernassistenten. Über Quizlet habe ich schon zweimal berichtet. Im ersten

Urs Henning Juni 4, 2017Juni 4, 2017 BYOD, Lernen, Organisation, Smartphone Keine Kommentare Weiterlesen

Mit To-Do Listen den Alltag organisieren

Mit To-Do Listen den Alltag organisieren

Unterrichten kann mitunter ganz schön stressig sein: Stoffplanung für jede Klasse einzeln, Sitzungen mit Fachgruppen, Prüfungstermine, Informationen an die Schulleitung, Elternabende. Sehr viele Termine und Aufgaben sollte man stets präsent haben. Und auf gar keinen Fall irgend einen davon vergessen.

Emil Müller April 30, 2017 Classroom Management, Organisation, Smartphone, Windows 10 2 Kommentare Weiterlesen

Das #EDchatDE-Buch

Das #EDchatDE-Buch

Pünktlich zur Didacta 2017 in Stuttgart ist das #EDchatDE-Buch erschienen: “DIGITALE MEDIEN für Unterricht, Lehrerjob und Schule. Die besten Ideen und Tipps aus dem Twitterchat #EDchatDE” Das Buch In einer Einleitung wird der Twitterchat #EDchatDE erklärt und es wird auch gezeigt,

Urs Henning Februar 19, 2017Februar 23, 2017 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Teamarbeit mit Quizlet Live

Teamarbeit mit Quizlet Live

Jetzt kommt Teamarbeit dazu! Spielend lernen mit Quizlet war mein erster Post in diesem Blog. Ich führte Quizlet damals als Beispiel für drei aktuelle Lerntrends ein: Mobile Learning, Game Based Learning und Micro Learning. Die Peer-to-Peer-Plattform hat im Herbst ein neues kooperatives

Urs Henning Januar 29, 2017Januar 29, 2017 Uncategorized 1 Kommentar Weiterlesen

Digitaler Unterricht – One School Notebook

Digitaler Unterricht – One School Notebook

  Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Für die Schulen gibt es dadurch eine zunehmende Fülle von Möglichkeiten, wie der Unterricht sinnvoll durch Laptops, Tablets und/oder Smartphones ergänzt werden kann. Für viele Lehrpersonen ist es jedoch bereits schwierig, den Überblick

Daniel Mächler Januar 15, 2017Januar 15, 2017 Uncategorized 4 Kommentare Weiterlesen

OneDrive rundum neu

OneDrive rundum neu

Das Synchronisierungs-Programm von Microsoft OneDrive wurde in diesen Tagen erneuert. Es kann nun endlich Sharepoint-Ordner synchronisieren. Der alte “OneDrive for Business”-Client, der allenthalben Probleme machte, braucht es nun endlich nicht mehr. Alle Schul-Dateien vom eigenen OneDrive, vom SharePoint und von

Emil Müller Dezember 18, 2016Januar 8, 2017 Uncategorized 2 Kommentare Weiterlesen

Microsoft PowerApps: Baukasten für eigene Apps

Microsoft PowerApps: Baukasten für eigene Apps

Nach und nach dringt das Smartphone ins Schulzimmer. Ein nächster Schritt auf diesem Weg könnte PowerApps von Microsoft darstellen. Seit einigen Wochen steht der Dienst für AbonnentInnen von Office365 Education zur Verfügung. Sind die Einstellungen einmal gemacht, lässt sich damit

Emil Müller November 27, 2016Januar 8, 2017 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Sonderstudie Digital 2016 vom 16.11.16

Sonderstudie Digital 2016 vom 16.11.16

Die Sonderstudie “Schule digital” finden Sie hier. Pressemitteilung vom 16.1.2016: Studie »Schule Digital« befragt SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte zum aktuellen Stand der digitalen Bildung und was ihnen wichtig ist Lagebild zur digitalen Bildung: SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte fordern mehrheitlich die

Renée Lechner November 16, 2016Januar 8, 2017 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Empfehle uns

  • 1
    Share

Neueste Beiträge

  • OneNote – 8 Tipps für den Unterricht April 4, 2021
  • MS Teams vs. Zoom März 28, 2021
  • TabletDays online: 24. März 2021 März 21, 2021
  • Ich erstelle einen Clip für meinen Unterricht März 14, 2021
  • Virtuelle Elternabende März 7, 2021

Neueste Kommentare

  • Thomas Büsser bei MS Teams vs. Zoom
  • Urs Henning bei Toolsammlungen für den Unterricht
  • Lina Marie bei Toolsammlungen für den Unterricht
  • Daniel Kummer bei Classtime – Formative Assessment auf einem neuen Level
  • Silvia Wetter bei Endlich – Breakout Räume in Teams

Abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2021 Web2 Unterricht. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.