Zum Inhalt wechseln
Web2 Unterricht

Web2 Unterricht

"Web2-Unterricht" ist ein Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen Tools vor, Unterrichtsideen und Links, wir weisen hin auf online Materialien und Kurse und wir zeigen Trends und Neuigkeiten auf.   Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller

Menü

  • home
  • datenschutz
  • impressum
  • admin

Kommunikation

Ideen zum Unterrichten von zu Hause aus

Mann alleine

In Italien wurden Schulen und Universitäten wegen des Coronavirus geschlossen. Dies könnte auch bei uns in der Schweiz, Österreich oder Deutschland passieren. Lesen Sie in heutigen Post wie Sie Ihren Unterricht von zu Hause aus führen können.

Renée Lechner März 8, 2020März 15, 2020 BYOD, Classroom Management, Deutschunterricht, Digitale Transformation, Education Technology, Lernen, Uncategorized 5 Kommentare Weiterlesen

Praktische Neuerungen in Teams (Novmeber 2019)

Praktische Neuerungen in Teams (Novmeber 2019)

Microsoft Teams hat sich in den letzten Monaten als fester Bestandteils meines Unterrichts etabliert. In den letzten Wochen sind einige sehr nützliche – und lange vermisste – Funktionen dazu gekommen, die ich hier vorstellen möchte. So lassen sich seit kurzem

Emil Müller Dezember 8, 2019Dezember 7, 2019 BYOD, Classroom Management, Digitale Transformation, Mitteilung, Organisation 4 Kommentare Weiterlesen

Teams in der Schule – Ein Überblick

Ein Gastbeitrag von Daniel Mächler, Biologie und ICT-Lehrperson an der Kanti Wattwil, SG Der Unterricht in Laptop- und Tabletklassen bietet viele Chancen und gleichzeitig viele Herausforderungen. Dabei ist es beruhigend zu wissen, dass digitale Transformation nicht von heute auf morgen

Daniel Mächler August 18, 2019August 18, 2019 BYOD, Classroom Management, Digitale Transformation, Education Technology, Office Keine Kommentare Weiterlesen

Gebärdensprache Lexikon

Gebärdensprache Lexikon

Das Gebärdensprache Lexikon ist ein interaktives dreisprachiges online Lexikon der Schweiz. Im Suchfeld gibt man einen Begriff ein, als Antwort wird die Gebärde in einem Kurzvideo gezeigt. Das Lexikon des Schweizerischen Gehörlosenbundes enthält die deutschschweizerische Gebärdensprache DSGS, die Langue des

Urs Henning Dezember 9, 2018Dezember 9, 2018 Deutschunterricht, Sprachfächer Keine Kommentare Weiterlesen

Microsoft PowerApps: Baukasten für eigene Apps

Microsoft PowerApps: Baukasten für eigene Apps

Nach und nach dringt das Smartphone ins Schulzimmer. Ein nächster Schritt auf diesem Weg könnte PowerApps von Microsoft darstellen. Seit einigen Wochen steht der Dienst für AbonnentInnen von Office365 Education zur Verfügung. Sind die Einstellungen einmal gemacht, lässt sich damit

Emil Müller November 27, 2016Januar 8, 2017 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Google Fragen und Antworten

Bei grossen Veranstaltungen muss man jetzt keine Mikrophone mehr zirkulieren lassen. Google hat in dem Support-Post “Fragen aus dem Publikum beantworten und präsentieren” eine praktische Funktion vorgestellt: Google Questions and Answers (Q&A). Google Fragen und Antworten funktioniert auf allen Devices. Q&A: Google Fragen und

Urs Henning August 21, 2016Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Backchannels mit TodaysMeet

Mit welchen Tools kann bei einer Echtzeitveranstaltung ein Kanal eingerichtet werden, der die Kommunikation unter den TeilnehmerInnen parallel zu den Keynotes und Workshops aufrechterhält und für alle sichtbar macht?  Ausgangspunkt für diese Suche nach einem sogenannten Backchannel war ein Schilf,

Urs Henning März 6, 2016Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Empfehle uns

  • 1
    Share

Neueste Beiträge

  • Quizlet im Fernunterricht Januar 17, 2021
  • Danke für Ihre Stimme! Januar 14, 2021
  • Whiteboard von Windows im hybriden Unterricht Januar 10, 2021
  • Endlich – Breakout Räume in Teams Dezember 13, 2020
  • Gemeinsames Prüfen mit isTest2 Dezember 6, 2020

Neueste Kommentare

  • Silvia Wetter bei Endlich – Breakout Räume in Teams
  • hunziker barbara bei Endlich – Breakout Räume in Teams
  • Daniel Osterwalder bei Interaktive Bilder mit ThingLink
  • Daniel Osterwalder bei Interaktive Bilder mit ThingLink
  • Roland Junk bei Schüler programmieren eigene Smartphone-App

Abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2021 Web2 Unterricht. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.