Künstliche Intelligenz im Unterricht. Kein einfaches Unternehmen. Lernen Sie einige gute Informationsseiten kennen.
«Dieser Blogpost wurde von einer Künstlichen Intelligenz verfasst»

Künstliche Intelligenz im Unterricht. Kein einfaches Unternehmen. Lernen Sie einige gute Informationsseiten kennen.
Wollten Sie auch schon in Ihrem Unterricht ein Projekt zur Digitalisierung durchführen? Sie hatten alles bereit und konnten alle Anspruchsgruppen überzeugen? Doch leider konnte das Projekt aus Kostengründen nicht durchgeführt werden?
Viele Schulen und Lehrpersonen arbeiten seit Montag 16.3.20 unermüdlich daran, ihren Unterricht über das Netz zu halten. Aus diesem Grund diskutierten wir bereits dreimal über deren Fragen, Unsicherheiten und Ideen zum Online-Unterricht. Am Mittwoch, 15. April 2020 diskutieren wir von 20.00 bis 20.45 weiter zum Thema “Online-Unterricht: Ideen, Tipps und Tricks – konkrete Umsetzung konkreter Ideen”.
Viele Schulen und Lehrpersonen arbeiten seit Montag, 16.3.20 unermüdlich daran, ihren Unterricht über das Netz zu halten.
Viele Fragen, Unsicherheiten, aber auch Ideen tauchen auf. Gerne möchten wir mit Ihnen online über eine geschlossene Online-Konferenz diskutieren.
Die Zum-Wiki-Liste Lehrerblogs dokumentiert umfassend deutschsprachige Lehrerblogs. Im Moment sind es ca. 250! Die Liste beginnt im Jahr 2000 mit dem Blog von Lehrerfreund. Sie ist nach dem Entstehungsjahr geordnet. Eine Fundgrube für Ideen, Materialien, Unterrichtstipps. Neue Posts interessanter Blogs