Zum Inhalt wechseln
Web2 Unterricht

Web2 Unterricht

"Web2-Unterricht" ist ein Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen Tools vor, Unterrichtsideen und Links, wir weisen hin auf online Materialien und Kurse und wir zeigen Trends und Neuigkeiten auf.   Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller

Menü

  • home
  • datenschutz
  • impressum
  • admin

Hardware

Internet of Things mit blynk

Internet of Things mit blynk

Internet of Things (IoT) gewinnt mit Alexa, selbstfahrenden Autos und Wearables zusehends an Bedeutung. Mit blynk.io steht ein Framework zur Verfügung, das IoT-Experimente auch im Informatik-Unterricht erlaubt. Mit einfachen Mitteln erzeugt man sich eine Smartphone-App, mit der man einen Arduino,

Emil Müller Juni 23, 2019Juni 23, 2019 Computer Science, Informatik-Unterricht, Internet of Things, Zukunft Keine Kommentare Weiterlesen

Bett Show London

Talk an der Bett

Die Bett Show in London ist eine der grössten Veranstaltungen in der Bildungstechnologielandschaft. Die Bett bringt über 850 führende Unternehmen, über 100 aufregende neue Edtech-Startups und mehr als 34’000 Besucher zusammen Lesen Sie in der heutigen Post mehr über die Bett Show.

Renée Lechner Februar 3, 2019Februar 3, 2019 BYOD, Classroom Management, Computer Science, Education Technology, Lernen, OER, Office, Weiterbildung Keine Kommentare Weiterlesen

Hour of Code

Hour of Code

Die Hour of Code ist eine weltweite Bewegung, die Millionen von Schülerinnen und Schülern in über 180 Ländern erreicht. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler im Alter von 4 bis 104 mindestens eine Stunde in die Geheimnisse der Informatik

Renée Lechner Dezember 4, 2016Januar 8, 2017 Uncategorized 2 Kommentare Weiterlesen

Schenk Dir was!

Wir wünschen unseren überaus treuen Leserinnen und Lesern wunderbar frohe und erholsame Festtage – falls es so etwas überhaupt gibt. Ebenso wünschen wir allen einen korrekten Übergang ins Neue Jahr und in selbigem nur das Beste. Wer genug hat vom

Emil Müller Dezember 20, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Programmieren lernen mit dem Raspberry PI

Der Einstieg ins Programmieren ist eine schwierige Sache. Die Erwartungen der Schülerinnen und Schüler sind sehr gross. Doch bis man in der Lage ist, ein Programm zu schreiben, das auch wirklich etwas macht, ist oft ein langer Weg. Mit dem

Emil Müller September 27, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Neptun: Supergünstige Computer für Schweizer Schulen

Zwei Mal im Jahr öffnet das Projekt Neptun ein Verkaufsfenster für das gesamte Lehrpersonal an Schweizer Schulen, für Schülerinnen und Schüler ab 18 Jahren sowie für alle aktuellen und ehemaligen Angehörigen von Schweizer Hochschulen. Zu kaufen gibt es jeweils aktuelle Laptops, Tablets,

Emil Müller September 6, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized 1 Kommentar Weiterlesen

Empfehle uns

  • 253
    Shares

Neueste Beiträge

  • OneNote – 8 Tipps für den Unterricht April 4, 2021
  • MS Teams vs. Zoom März 28, 2021
  • TabletDays online: 24. März 2021 März 21, 2021
  • Ich erstelle einen Clip für meinen Unterricht März 14, 2021
  • Virtuelle Elternabende März 7, 2021

Neueste Kommentare

  • Thomas Büsser bei MS Teams vs. Zoom
  • Urs Henning bei Toolsammlungen für den Unterricht
  • Lina Marie bei Toolsammlungen für den Unterricht
  • Daniel Kummer bei Classtime – Formative Assessment auf einem neuen Level
  • Silvia Wetter bei Endlich – Breakout Räume in Teams

Abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2021 Web2 Unterricht. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.