Zum Inhalt wechseln
Web2 Unterricht

Web2 Unterricht

"Web2-Unterricht" ist ein Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen Tools vor, Unterrichtsideen und Links, wir weisen hin auf online Materialien und Kurse und wir zeigen Trends und Neuigkeiten auf.   Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller

Menü

  • home
  • datenschutz
  • impressum
  • admin

Desktop

OneDrive rundum neu

OneDrive rundum neu

Das Synchronisierungs-Programm von Microsoft OneDrive wurde in diesen Tagen erneuert. Es kann nun endlich Sharepoint-Ordner synchronisieren. Der alte “OneDrive for Business”-Client, der allenthalben Probleme machte, braucht es nun endlich nicht mehr. Alle Schul-Dateien vom eigenen OneDrive, vom SharePoint und von

Emil Müller Dezember 18, 2016Januar 8, 2017 Uncategorized 2 Kommentare Weiterlesen

Lösung für die Probleme mit OneDrive for Business

Viele Leute an Schulen haben in den letzten Monaten einen OneDrive for Business Account erhalten. Sie haben brav den Synchronisierung-Client installiert und mit Schrecken bemerkt, dass er nicht recht funktioniert und teilweise gravierende Probleme bereitet. Mit einem kleinen – von

Emil Müller Januar 31, 2016Dezember 30, 2016 Uncategorized 2 Kommentare Weiterlesen

Torch Browser – per Klick YouTube Clips auf den Rechner laden

Der Torch Web Browser basiert auf dem Open-Source-Code Chromium-Quellcode und ist ein Klon von Google Chrome. Der Browser unterstützt die gleiche Features wie Chrome z.B. anonymes Surfen im „Inkognito-Modus“, Erweiterungen aus dem Chrome Web Store können installiert werden. Spannend sind

Renée Lechner November 15, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Snip das neue Screenshot Programm aus der Ideen Garage von Microsoft

Microsoft hat in seiner Ideen-Garage* die erste Betaversion von Snip veröffentlicht. Snip kann viel mehr als das herkömmliche Snipping Tool. Es ist klein, praktisch, hilfreich und zeichnet nicht nur den Bildschirm, sondern Ton und Webcam Bilder auf. Die grösste Änderung

Renée Lechner September 13, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

PowerPoint übers Android Handy steuern!

Über Google Play kann gratis die App Office Remote for Android herunter geladen werden. Mit dieser App kann eine PowerPoint-Präsentation (Office 2013)  auf einem Windows-PC (kein RT) per Smartphone gesteuert werden. Die Folien können nicht nur weitergeklickt sondern auch die

Renée Lechner April 26, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized 7 Kommentare Weiterlesen

WhatsApp gibts auch am Browser

Nachdem ich mich im Post vom 14.Dezember 2014 als begeisterter WhatsApp-Benutzer geoutet habe, setze ich hier allen negativen Kommentaren zum Trotz noch einen drauf. Denn WhatsApp lässt sich seit einigen Wochen auch über den Browser und damit von jedem Computer aus nutzen.

Emil Müller März 8, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized 1 Kommentar Weiterlesen

Sicherer Safe für alle Passwörter

Der Heartbleed-Fehler in der OpenSSL-Software hat es erneut gezeigt: Ein sicherer und bewusster Umgang mit Passwörtern ist im Web2.0 unerlässlich. Um sicher zu sein, sollte jede Anwendung, jeder Dienst ein eigenes Passwort haben. Doch dies ist in der Realität gar

Emil Müller Mai 25, 2014Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Empfehle uns

  • 253
    Shares

Neueste Beiträge

  • OneNote – 8 Tipps für den Unterricht April 4, 2021
  • MS Teams vs. Zoom März 28, 2021
  • TabletDays online: 24. März 2021 März 21, 2021
  • Ich erstelle einen Clip für meinen Unterricht März 14, 2021
  • Virtuelle Elternabende März 7, 2021

Neueste Kommentare

  • Thomas Büsser bei MS Teams vs. Zoom
  • Urs Henning bei Toolsammlungen für den Unterricht
  • Lina Marie bei Toolsammlungen für den Unterricht
  • Daniel Kummer bei Classtime – Formative Assessment auf einem neuen Level
  • Silvia Wetter bei Endlich – Breakout Räume in Teams

Abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2021 Web2 Unterricht. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.