Zum Inhalt wechseln
Web2 Unterricht

Web2 Unterricht

"Web2-Unterricht" ist ein Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen Tools vor, Unterrichtsideen und Links, wir weisen hin auf online Materialien und Kurse und wir zeigen Trends und Neuigkeiten auf.   Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller

Menü

  • home
  • datenschutz
  • impressum
  • admin

Datenschutz

Anonym googeln mit Startpage

Anonym googeln mit Startpage

Startpage, “die diskreteste Suchmaschine der Welt”, leitet Suchanfragen über Proxy-Server an Google weiter und zeigt dann anonymisierte Suchergebnisse an. Sie steht wie eine Firewall zwischen dem Nutzer und Google. Dank dieser Kombination – gute Suchergebnisse mit hohem Privatsphären-Schutz – wurde

Urs Henning November 24, 2019November 24, 2019 Datenschutz und Sicherheit, Suchen Keine Kommentare Weiterlesen

Wird mein Computer abgehört?

Wird mein Computer abgehört?
Emil Müller Dezember 16, 2018Dezember 13, 2018 Datenschutz und Sicherheit, Organisation, Windows 10 2 Kommentare Weiterlesen

Epic Privacy Browser

Epic Privacy Browser

Werbung wird immer intelligenter, Daten werden wertvoller. In der Zeit von Big Data werden wir überwacht, getrackt und von personalisierter Werbung überschwemmt. Der Epic Privacy Browser verfolgt als oberstes Ziel den Schutz der Privatsphäre. Man browst immer im Inkognito-Modus. Tracking-Skripte

Urs Henning August 27, 2017September 3, 2017 Datenschutz und Sicherheit, Organisation 1 Kommentar Weiterlesen

“Total berechenbar?” – Ein gutes Buch über Big Data

Der Begriff “Big Data” beflügelt in den letzten Jahren unsere Phantasie, unsere Ängste und die Kommentare in der Presse. “Big Data” steht für alles Gute und alles Schlechte , wozu das Internet fähig ist. Was steckt dahinter? Ist “Big Data”

Emil Müller August 28, 2016Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Weihnachtszeit – Lesezeit – Büchertipps zu ICT in der Schule

Weihnachten steht vor der Türe. Einige von uns Lehrpersonen werden zwei Wochen unterrichtsfreie Zeit geniessen – Zeit, die wir mit Familie, Hobbies und unter anderem mit Lesen verbringen werden. In diesem Post stelle ich ein paar interessante, neu erschienene Bücher

Renée Lechner Dezember 6, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

IchMOOC: Mein digitales Ich

Am 28.05.2015 beginnt auf der offenen Lernplattform mooin der FH Lübeck der vierwöchige IchMOOC MEIN DIGITALES ICH. Durchgeführt wird der Online-Kurs hauptsächlich von den Volkshochschulen Hamburg und Bremen. Mit Joachim Sucker und Nina Oberländer. In diesem Kurs werde das eigene digitale

Urs Henning Mai 20, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Wie sicher ist ihr Passwort?

Je mehr Online-Dienste man nutzt, desto mehr Passwörter braucht man für die verschiedenen Logins. Viele Leute denken sich ein mehr oder minder sicheres Passwort aus und benutzen dieses für verschiedene Dienste. Ist das sicheres Verhalten? Wie sicher ist das vermeintlich

Emil Müller März 29, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Facebook will alles wissen!

Seit Anfang Februar hat Facebook neue AGBs. Wer sich seither ins Netzwerk eingeloggt hat, hat diesen bereits zugestimmt. Damit erlangt Facebook das Recht, unser Verhalten auszuspionieren, auch wenn wir gar nicht auf der Facebook-Seite selbst surfen, sondern auf irgend einer

Emil Müller Februar 15, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Willkommen in der Neuen Welt!

Die Menschmaschine, die uns dominiert und zugrunde richtet, geistert seit Jahrhunderten durch die Phantasien der Menschen. So wirklich sind wir ihr bisher jedoch nicht begegnet. Und die bisherigen Versuche, eine intelligente Maschine zu bauen haben nicht – oder nur in

Emil Müller Januar 25, 2015Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Was wissen Google, Facebook und Co. über uns?

Wer von Big Data spricht, spricht immer auch vom Datenschutz. Wer beschafft sich die Daten? Wo werden sie gelagert? Werden sie ausgewertet? Bin ich in Gefahr? Das sind Fragen, die sich sofort stellen, wenn man an Big Data denkt. Wie

Emil Müller November 23, 2014Dezember 30, 2016 Uncategorized Keine Kommentare Weiterlesen

Empfehle uns

  • 225
    Shares

Neueste Beiträge

  • Quizlet im Fernunterricht Januar 17, 2021
  • Danke für Ihre Stimme! Januar 14, 2021
  • Whiteboard von Windows im hybriden Unterricht Januar 10, 2021
  • Endlich – Breakout Räume in Teams Dezember 13, 2020
  • Gemeinsames Prüfen mit isTest2 Dezember 6, 2020

Neueste Kommentare

  • Silvia Wetter bei Endlich – Breakout Räume in Teams
  • hunziker barbara bei Endlich – Breakout Räume in Teams
  • Daniel Osterwalder bei Interaktive Bilder mit ThingLink
  • Daniel Osterwalder bei Interaktive Bilder mit ThingLink
  • Roland Junk bei Schüler programmieren eigene Smartphone-App

Abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2021 Web2 Unterricht. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.