In diesem Post stelle ich einige einfach zu bedienende Fact Checking Tools vor, mit denen Schüler im Kontext des… weiterlesen
Am 16. Januar 2019 haben Elke Höfler und Jürgen Wagner das Buch „Sprachunterricht 2.0 – Neue… weiterlesen
Das Gebärdensprache Lexikon ist ein interaktives dreisprachiges online Lexikon der Schweiz. Im Suchfeld gibt man einen… weiterlesen
Lernende schauen gemeinsam eine Online-Vorlesung oder ein Webinar, eine MOOC-Session, eine eLecture oder ein Lernvideo.… weiterlesen
Mit dem Webtool ThingLink lassen sich über eingebettete Links interaktive Bilder und Videos erstellen. Das Tool ist… weiterlesen
Jetzt kommt Teamarbeit dazu! Spielend lernen mit Quizlet war mein erster Post in diesem Blog. Ich führte Quizlet… weiterlesen
Prefr ist ein kostenloses Online-Tool für schnelle, faire Wahlen. Es hilft einem Team, aus verschiedenen… weiterlesen
100 und mehr Empfehlungen, um gratis online zu lernen! Schummelzettel No2 – Gratis Online Lernen vph… weiterlesen
Flipboard im Deutschunterricht In diesem Post stelle ich ein aktuelles Projekt aus dem Deutschunterricht vor, das ich… weiterlesen