Windows Copilot trotz Sperre aktivieren

Copilot unter Windows
Teile uns

In diesem Post erfahren Sie, wie Sie Copilot unter Microsoft aktivieren und verwenden können.

Einleitung

Microsofts neuester KI-Assistent, Windows Copilot, erregt weltweit Aufmerksamkeit, doch in Europa gibt es eine vorübergehende Einschränkung: Der Dienst ist in der Schweiz, Deutschland usw. nicht verfügbar. Der Grund dafür ist der Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union, der darauf abzielt, faireren Wettbewerb und mehr Wahlfreiheit für Online-Nutzer zu schaffen. Mit einem kleinen Trick können sie im Moment dennoch Microsoft Copilot aktivieren.

Copilot unter Windows Fenster

Und so geht es

Voraussetzung, dass Sie Copilot aktiveren können, ist das Update vom 26.9.23 KB5030310 (BS-Build 22621.2361) Vorschau. Rufen Sie unter Start «winver» auf. Die Build Version muss grösser oder gleich 22621.2361 sein, damit der folgende Hack funktioniert.

Windows 11 Build 22621.2428
  1. Wechseln Sie zum Desktop.
    Drücken Sie die rechte Maustaste und erstellen Sie eine neue Verknüpfung.
  2. Fügen Sie folgenden Text ein: «microsoft-edge://?ux=copilot&tcp=1&source=taskbar»

3. Klicken Sie auf «Weiter» und tippen Sie «Copilot» ein und klicken Sie auf «Fertig stellen»

4. Doppelklicken Sie einfach auf «Copilot», um Copilot zu starten.
5. Nun erscheint auf der rechten Seite das Fenster von «Copilot» welches gleich wie «Bing» aussieht.

Sie können sich aber auch folgenden Clip anschauen. Sie erfahren in diesem Clip wie Sie Copilot aktivieren und verwenden können.

Fazit

Im Moment ist es so möglich, Copilot unter Windows zu testen. Es ist mir jedoch nicht bekannt, wie lange diese Möglichkeit vorhanden sein wird. Es kann gut sein, dass Microsoft dies sperren wird.

Ab dem 1. November 2023 wird gemäss Microsoft „Copilot für Microsoft 365“ für Geschäftskunden verfügbar sein, d.h. Geschäftskunden können Copilot z.B. in PowerPoint oder Paint und weiteren Programmen verwenden. Ob und wann Copilot für Microsoft 365 Education zur Verfügung stehen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Diese Posts könnten Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert