In diesem Post stelle ich einige meiner Quizlets für den Deutschunterricht vor. Im Abschnitt Gut zu wissen weise ich auf interessante Quizlet-Features hin wie etwa den neuen Lernmodus mit dem Lernassistenten. Über Quizlet habe ich schon zweimal berichtet.
Im ersten Post Spielend lernen mit Quizlet wurden die Grundfunktionen von Quizlet vorgestellt. Quizlet ist eine kostenlose Lernspiel-Plattform, die browserbasiert oder über Apps genutzt wird. Man kann die Lernkarten entweder selbst bzw. zusammen mit einer Klasse erstellen oder Lernsets anderer Benutzer mit der Kopierfunktion übernehmen und bearbeiten. Quizlet unterstützt mobiles, spielerisches, selbstorganisiertes Lernen. Angemeldete Benutzer können moderierte Grupppen bzw. Klassen einrichten und diesen Lernsets hinzufügen. Lehrer können auch zusammenarbeiten und gemeinsam Klassen führen. Es bestehen schon über 140 Millionen Lernsets zu den verschiedensten Fächern!
6 Lernmöglichkeiten stehen zur Auswahl: Im Karteikarten-Modus setzt man die Lernsets wie Karteikarten ein. Im Lernen-Modus wird entweder ein Begriff oder eine Definition gezeigt. Nach dem Eingeben der Antwort erhält man ein Feedback, ob sie richtig oder falsch war. Im Schreiben-Modus gibt man einen vom Programm vorgelesenen Begriff oder eine Definition richtig geschrieben ein. Im Zuordnen-Modus müssen acht Paare von Begriffen und Definitionen einander richtig zugeordnet werden. Im Schwerkraft-Modus schiesst man nach unten fallende Definitionen mit den korrekt eingegebenen Begriffen ab. Im Test-Modus schliesslich kann man 20 Fragen generieren lassen – Lückentexte, Zuordnungs- und Multiple Choice-Übungen und Richtig-/Falsch-Fragen.
Abb. 1: Die Lernmodi von Quizlet
Im zweiten Post Teamarbeit mit Quizlet Live wurde das neue Teamfeature erklärt. Im Live-Modus öffnet der Lehrer ein Lernset und startet ein Quizlet Live. Die Schüler melden sich mit einem Beitrittscode über ihre Geräte an und werden vom System Teams zugeteilt. Dann setzen sie sich zusammen und versuchen gemeinsam die richtigen Antworten zu finden. Auf dem Beamer sieht man, welches Team in Führung liegt. Quizlet Live fördert damit Kommunikation und Zusammenarbeit.
Abb. 2: Quizlet Live: Welches Team liegt in Führung?
Im folgenden Beispiel „Grundbegriffe Stilistik“ kann rechts unten der Lernmodus ausgewählt werden: Zuordnen, Lernen, Testen, Karteikaten, Schreiben. Durch einen Klick auf „Dieses Lernset ansehen“ wird das Quizlet geöffnet.
Abb. 3: Quizlet „Grundbegriffe Stilistik“
Links für den Deutschunterricht
Die folgenden Links führen zu Quizlets mit literarischen, stilistischen und grammatikalischen Grundbegriffen und Übungen:
Gut zu wissen
- Lernmodus: Grundsätzlich können die Schülerinnen und Schüler ohne Registrierung auf Quizlet üben. Neu können sie nach einem Upgrade, z. B. vor einem Test, ein neues Lernset erstellen und angeben, bis wann sie das Material beherrschen müssen. Der Quizlet-Lernassistent erstellt dann einen anpassbaren Lernplan und sendet ihnen Lernerinnerungen mit kurzen Lerneinheiten.
- Lehrer-Konto: Mit einem Upgrade kann man über die Funktion „Kursfortschritt“ die Lernaktivität der Schüler nachverfolgen, Highscores anzeigen lassen und Statistiken zu den schwierigsten und leichtesten Begriffen. Man kann eigene Sprachaufzeichnungen hinzufügen und bei Quizlet-Live selbst Teams zusammenstellen. Zudem ist die Klassenanzahl unlimitiert und es wird keine Werbung mehr eingeblendet.
- Einbetten: Über das Menü „Mehr“ kann man mit der Funktion „Einbetten“ für die verschiedenen Lernmodi Einbettungscodes generieren lassen und Lernsets in eine beliebige Webseite einbetten lassen.
- Export- und Import: Quizets können über das Menü „Mehr“ – „Exportieren“ als Tab-getrennte Listen exportiert werden. Im Bearbeitungsmodus eines Lernsets kann man Word-, Excel und GoogleDocs-Listen importieren.
- Zusammenfügen: Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Sets in einem Set zusammenzufügen.
- Druckfunktionen: Über das Menü „Mehr“ kann man sich Lernsets ausdrucken als Listen oder als Kärtchen. Auch Tests lassen sich in einem ansprechenden Layout ausdrucken.
- Auch Schulbuchverlage unterhalten zum Teil Quizletaccounts. Es lohnt sich zu suchen.
- Hilfe: https://quizlet.com/de/help
Diese Posts könnten Sie auch interessieren
- Teamarbeit mit Quizlet Live
- Spielend lernen mit Quizlet
- Kahoot! – der neuste Hit – Quiz im Schulzimmer
- Live Umfragen und Quizzes mit Socrative
- Gamification – Unterricht als Spiel
- Android-Spiele programmieren mit Schülern