Plus Points: So behalten Schüler die Notenübersicht

Teile uns

Dieser Post ist für einmal nicht in erster Linie für Lehrerinnen und Lehrer, sondern für unsere Lernenden. Denn „Differenznotenpunkte (DNP)“ sind die entscheidende Grösse für unsere Schülerinnen und Schüler. Möchten sie während des Semesters wissen, wie sie notenmässig stehen, müssen sie die DNP ausrechnen. Leider ist unser Schulverwaltungssystem, in dem alle Noten gespeichert sind,  nicht in der Lage, die DNPs auszurechnen. Abhilfe schafft die sehr schlanke App „PlusPoints“ von zwei Schweizer ETH Informatikern: Fächer eingeben, Prüfungen eingeben, fertig. Die App berechnet den Schnitt und die Differenznotenpunkte.

Dies ist der letzte Post vor den Herbstferien. Wir sind am 25. Oktober zurück. Das Web2-Untericht-Team wünscht euch eine gute Zeit.

Teile uns

Die App „PlusPoint“ kann nicht sehr viel. Aber das, was sie kann macht sie perfekt: Notenschnitte und Differenznotenpunkte berechnen. Sie kommt ohne Werbung aus und ist gratis. So stellt man sich eine gute App vor.  Sie ist erhältlich für iOS und Android

Die Konfiguration ist sehr einfach:

 

1. Semester einrichten

Ein Klick auf den Plus-Button öffnet ein Menü, wo man das neue Semester eröffnen und benennen kann.

2. Fächer einrichten
Das Erstellen der verschiedenen Fächer funktioniert analog: Klick auf den Plus-Button und dann den Namen und das Gewicht erfassen.
3. Noten erfassen
Nach jeder Prüfung können die Noten in Plus Points eingetrgen werden. Dies geschieht ebenfalls über den Plus-Button auf der Fach-Übersicht. Beim Erfassen können Namen, Note und Gewicht angegeben werden ebenso können Teilnoten erfasst werden, wenn deine Prüfung aus mehreren Teilen besteht.
4. Alles auf einen Blick

Sobald Noten eingegeben worden sind, erscheinen sie auf der Übersicht. Dabei sind folgende Elemente wichtig:

1. Notenschnitt für jedes einzelne Fach

2. Durschnitt und Differenznotenpunkte 

3. Einstellungen ändern

 

Posts, die sie interessieren könnten:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert