fobizz.com ist eine kommerzielle Plattform, die vor genau fünf Jahren in Hamburg von drei Expert:innen im Bereich Digitalisierung und Unterricht gegründet wurde. Heute nutzen nach eigenen Angaben über 200’000 Lehrerinnen und Lehrer die Plattform für ihre eigene Weiterbildung. Weit über 100 Autor:innen kreieren Inhalte und ein Team von über 20 Personen hält die Plattform am Laufen.
Weiterbildung
Mit dem Anbieten von Kursen ist die Plattform vor fünf Jahren gestartet. Und dieses Angebot macht auch heute noch den Hauptteil von fobizz.com aus. Es gibt eine sehr, sehr grosse Sammlung an Kursen, die sich allesamt um das grosse Thema „Digitalisierung im Unterricht“ drehen.
Das Spektrum an Kursinhalten ist sehr weit gefasst. So finden sich unzählige Kurse über Künstliche Intelligenz neben Anbgeboten zur „Achtsamen Kommunikation im Schulzimmer“ oder „Umgang mit Heterogenität im Klassenzimmer„. Ebenso gibt es Einführungen in Programmiersprachen (zum Beispiel Python), oder Kurse zur Gamification im Unterricht.
Daneben finden sich aber auch unzählige Online-Kurse, in denen man den Umgang mit bestimmten Programmen erlernen kann. Zum Beispiel:
Den gesamten Katalog an Weiterbildungen gibt es hier: https://plattform.fobizz.com/fortbildungen
Tools
fobizz.com bietet über die Weiterbildungskurse hinaus auch Tools an, die einen im Alltag unterstützen können. Insbesondere die Tools im Bereich Künstliche Intelligenz sind sehr interessant.
So gibt es das Tool KI-Assistent für Texte. Dieses nutzt im Wesentlichen die Dienste von ChatGPT. Allerdings muss man als Nutzer:in über fobizz.com über keinen Account bei OpenAI verfügen. fobizz.com verspricht, dass die Anfragen an OpenAI anonymisiert gemacht werden. Damit ermöglicht fobizz.com eine datenschutzkonforme Nutzung von ChatGPT.
In der Weiterbildungs-Sektion von fobizz.com gibt es einen zu diesem Tool passenden Kurs ChatGPT & fobizz KI-Assistenz in deinem Unterricht, wo man lernt, wie man mit KI-Tools Unterrichtseinheiten entwickeln kann und beispielsweise mit ChatGPT ganze Prüfungssequenzen oder formative Tests in kurzer Zeit verfassen kann.
Neben diesen KI-Tools gibt es weitere nützliche Dinge wie einen Link-Kürzer oder eine QR-Code-Erzeuger. Alles an einem Ort und sehr übersichtlich dargestellt.
Materialien
Schliesslich bietet fobizz.com in einer dritten Sektion auch Unterrichtsmaterialien an. Es gibt einen recht breiten Strauss an Angeboten für alle Schulstufen. Dies ist ein grosser Fundus für eigene Unterrichtsideen.
Die Unterrichtseinheiten sind überwiegend mit den Tools von fobizz.com erstellt: Digitale Tafel, Kollaborative Pinnwand oder Arbeitsblätter. Alle Materialien werden als Open Educational Resource (OER) publiziert und sind unter der Creative Commons Lizenz CC-BY freigegeben. Dies bedeutet, dass man die Materialien kopieren und selbst bearbeiten kann.
Kosten
fobizz.com ist nicht gratis. Zwar können wenige Kurse frei gebucht werden, ohne dass eine Zahlung getätigt werden muss. Aber die meisten Kurse kosten zwischen 15 und 50 Euro. Diese lassen sich einzeln buchen und bezahlen.
Daneben gibt es aber auch eine Abolösung. Diese kostet 180 Euro im Jahr und erlaubt den Zugriff auf über 250 Online-Fortbildungen. Daneben gibt es auch noch Schullizenzen. Die genauen Bedingungen finden sich hier: https://fobizz.com/angebote-fuer-schulen-und-gruppen/
Auch für die Nutzung der Tools fallen Gebühren an. Diese belaufen sich auf 120 Euro pro Jahr für eine Einzellizenz..
Fazit
fobizz.com ist eine sehr interessante Quelle für Unterrichtsideen und Kurse vor allem im Bereich Einsatz von KI im Unterricht. Darüber hinaus bietet fobizz.com eine sehr reichhaltige Palette von Weiterbildungen zur Digitalisierung im Unterricht an.
Vor allem die Tools zur KI im Unterricht verfolgen einen sehr interessanten Ansatz. So kann man diese Tools nutzen, ohne selbst einen Account bei den KI-Anbietern zu haben. Das ist aus datenschützerischen Gründen sehr zu begrüssen.
Die Kosten sind für mein Dafürhalten recht hoch, wenn man das Angebot nicht ausgiebig nutzt. Aber glücklicherweise gibt es auch das Gratis-Abo, mit dem man viele Angebote austesten und sich einen guten Überblick darüber verschaffen kann, was einen erwartet, wenn man beriet ist zu bezahlen.
1 Kommentar