Eigentlich arbeite ich schon seit drei Monaten mit Windows 8, aber erst letzte Woche hatte ich die erste App… weiterlesen
Linguistische Statistik Tools In diesem und in meinem nächsten Post möchte ich auf eine Reihe von Möglichkeiten… weiterlesen
Wie bringe ich alle Schülerinnen und Schüler dazu, sich mit einer Fragestellung auseinanderzusetzen? Dieses Problem… weiterlesen
Alle zwei Jahre werden über 1’000 Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren in den drei grossen… weiterlesen
Nanno.tv ist eine Plattform, die mittels eines webbasierten Videorecorders das Aufzeichnen und Archivieren von… weiterlesen
Am 18. und 19. Februar besuchten wir Blogger zusammen einen eTwinning Kurs in Brüssel und kamen begeistert zurück in… weiterlesen
„Wo liegt der didaktische Mehrwert von Computern im Unterricht?“ Das ist die Standardfrage von Politikern,… weiterlesen
Seit August 2012 unterrichte ich das Fach IPT (Integrierte Praxisteile) mit meinem Wirtschaftslehrerkollegen. Die… weiterlesen
Am 21. März findet an unserer Schule die zweite Schweizer Innovative Schools Tagung statt. Als Pathfinder Schule im… weiterlesen
v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape… weiterlesen
Sind Sie auf der Suche nach Inspiration für den Einsatz von Web2.0 im Unterricht? Dann sollten Sie bei… weiterlesen
Medienkompetenz | Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien. ZAHW hat den Leitfaden „FAQ Medienkompetenz… weiterlesen
Meine Klasse 1GWC hatte den Auftrag ein Quiz mit PowerPoint zu erstellen. Einerseits wollte ich, dass sich die… weiterlesen
Mit diesem Post möchte ich Sie auf eine Webseite hinweisen, auf der eine Fülle von sinnvollen, praxiserprobten… weiterlesen
Wer Smartphones im Unterricht einsetzen will, stösst früher oder später an Grenzen. Nämlich wenn es darum geht, die… weiterlesen
Seit November 2012, ist die Deutsche Digitale Bibliothek in einer ersten Beta Version aufgeschaltet. … weiterlesen
Vor ca. vier Jahren hatte ich an einem Workshop OneNote kennen gelernt. Ich fand das Tool so viel besser, als mit Word… weiterlesen
Wer Mathematik oder Physik unterrichtet, kennt das Problem: Die Schülerinnen und Schüler haben für teures Geld einen… weiterlesen