Beim Surfen und Mailen hinterlässt man im Internet Spuren, die sich zurückverfolgen oder zum Erstellen von… weiterlesen
Geogebra hat den Mathematik-Unterricht in den letzten Jahren nachhaltig verändert. Die Software, die an der… weiterlesen
Power Map (Projektname GeoFlow) ist ein neues 3D Visualisierungs-Add-In für Excel 2013 und wurde in den Keynotes auf… weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser Mit diesem Post verabschieden wir uns für die Sommerpause. Wir danken Ihnen für Ihr… weiterlesen
Diese Woche wurde am 29. Juni 2013 der Lehrplan 21 der Öffentlichkeit präsentiert. Er soll die Bildung in den Primar-… weiterlesen
Wie führe ich sichere Prüfungen mit unseren Notebook Klassen durch? Ich gehe davon aus, dass sich viele… weiterlesen
Wikipedia bietet mit dem integrierten, aber noch nicht sehr bekannten Buchgenerator eine Funktion an, um aus… weiterlesen
Für die meisten SchülerInnen – und auch LehrerInnen – ist das Smartphone eine Blackbox. Man kann tolle… weiterlesen
Letzen Freitag hatte ich das erste Mal die Gelegenheit einen 3D-Drucker live bei der Arbeit zu beobachten…. Aber… weiterlesen
Das Online-Notizprogramm Evernote habe ich bereits in einem früheren Post als mächtiges und trotzdem einfaches… weiterlesen
www.physik-multimedial.de ist eine Online-Plattform für Physik, die sowohl Lehrerinnen wie auch Schüler sehr… weiterlesen
Wissen Sie, wer oder was die „Generation C“ ist? Der Begriff bezeichnet die neue Generation, die in ihrem gesamten… weiterlesen
Im Beruf ist das Gegenlesen von Texten Alltag. Auch an der Schule ist es für Schüler und Schülerinnen von Vorteil,… weiterlesen
Mathematik ist zu einem grossen Teil Übungs- und Erfahrungssache. Doch wie bringt man SchülerInnen dazu, Mathematik… weiterlesen
SuisServices ist ein vom Kaufmännischen Verband Tessin (SIC Ticino) in Zusammenarbeit mit den Handelsmittelschulen von… weiterlesen
Nach dem ersten Post Linguistische Statistik Tools möchte ich heute einige weitere Möglichkeiten der Textanalyse… weiterlesen
Sichere Prüfungen mit Laptop Klassen „Online Assessment Using the Safe Exam Browser“ 19. April 2013… weiterlesen
In einem der letzten Posts habe ich Answergarden vorgestellt, als Möglichkeit, Antworten von SchülerInnen online… weiterlesen