In England wird ab Herbst 14 das neue Schulfach Computing ab der ersten Klasse unterrichtet. Interessanter Bericht… weiterlesen
Unser Blog über den Einsatz von Web2-Tools im Unterricht erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Während der letzten… weiterlesen
Der vhsMOOC 2013 – Wecke den Riesen auf vhs MOOC: erste Live Session mit Joachim Sucker Laden Sie sich für die… weiterlesen
Sommerferien – endlich Zeit genüsslich im Garten zu lesen. Nachfolgend Lesestoff Empfehlung zum Thema Schul-IT… weiterlesen
Die virtuelle PH Burgenland bietet im Juni und Juli wieder eine Reihe spannender eLectures an. Die einstündigen… weiterlesen
Textbasierte Web2-Tools haben im Mathematik-Unterricht einen schweren Stand. Denn HTML und mathematische Formeln hatten… weiterlesen
In der letzten Zeit habe ich immer wieder über Raspberry Pi – den Mini-Computer gelesen. Als mir vor zwei Wochen… weiterlesen
Die Unterrichtsmöglichkeiten mit neuen Medien verändern sich sehr schnell. Wie können sich Lehrkräfte organisieren,… weiterlesen
Der Heartbleed-Fehler in der OpenSSL-Software hat es erneut gezeigt: Ein sicherer und bewusster Umgang mit Passwörtern… weiterlesen
Endlich können Lehrerinnen und Lehrer in PowerPoint mit dem Add In Mix Rätsel, Umfragen oder… weiterlesen
Pearltrees ist ein kostenloser Online-Kurator-Dienst, mit dem man Links, Dateien, Fotos oder Videos in digitalen… weiterlesen
Praktisch alle SchülerInnen verfügen über ein Smartphone. Da ist es naheliegend, dieses im Unterricht auch… weiterlesen
“Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt.” Rosa Luxemburg (1871-1919) … weiterlesen
Kahoot! ist der neuste Hit im Klassenzimmer! Mit Kahoot! kann auf einfache Weise ein Quiz, Umfrage oder Diskussion… weiterlesen
RebelMouse beschreibt sich selbst als Social Frontpage. Ein Benutzer kann damit eine dynamische Homepage erstellen… weiterlesen
Der Horizon Report wird seit 2004 jährlich vom New Media Consortium (NMC) und der EDUCAUSE Learning Initiative… weiterlesen
Web2.0 Tools gibt es mittlerweile unzählige und wir nutzen sie auch fleissig im Alltag. Doch welche lassen sich auch… weiterlesen
Mit dem heutigen Post berichte ich über die zwei letzten Termine bei welchen die Schüler (mit Schüler meine ich… weiterlesen