Alle Artikel

Teile uns

Alle Artikel

Lektüre-/Schreibprojekt: Zeitungskommentare

Flipboard im Deutschunterricht In diesem Post stelle ich ein aktuelles Projekt aus dem Deutschunterricht vor, das ich… weiterlesen

Surface Geräte – geeignet für die Schule?

Microsoft wirbt für seine Produktfamilie Surface für die Schule. Seit August 14 arbeitete ich mit einem Surface 3 Pro… weiterlesen

Digital Manifest: Diktatur der Algorithmen?

Was soll die grosse Aufregung um Big Data? So lange ich nichts Aussergewöhnliches anstelle, gehe ich in der grossen… weiterlesen

Rückblick: Unsere besten Posts

Zum diesem Jahresende blicken wir einmal zurück auf die Posts, die seit dem Bestehen des Blogs in den letzten Jahren… weiterlesen

Schenk Dir was!

Wir wünschen unseren überaus treuen Leserinnen und Lesern wunderbar frohe und erholsame Festtage – falls es so… weiterlesen

Hashtags

Hashtag war als Zeichen für zeitgemässe Kommunikation das Wort des Jahres 2014 von SRF3. Für die Jury… weiterlesen

Weihnachtszeit – Lesezeit – Büchertipps zu ICT in der Schule

Weihnachten steht vor der Türe. Einige von uns Lehrpersonen werden zwei Wochen unterrichtsfreie Zeit geniessen –… weiterlesen

Easter Eggs: Verborgene Spielereien der Programmierer

Und nun zu etwas völlig anderem: Wenn die vorweihnächtliche Glitzerorgie beginnt, kann es hilf- und heilsam sein,… weiterlesen

Lernräume der Zukunft

Pädagogik und Architektur müssen beim Gestalten neuer Lernräume zusammenarbeiten. Neben dem analogen gibt es einen… weiterlesen

Torch Browser – per Klick YouTube Clips auf den Rechner laden

Der Torch Web Browser basiert auf dem Open-Source-Code Chromium-Quellcode und ist ein Klon von Google Chrome. Der… weiterlesen

Onenote for Classroom: Mit den Lernenden zusammenarbeiten

Kollaboration im Schulzimmer ist ein grosses Thema. Lehrende mit Lernenden. Lernende untereinander. Für zeitgemässen… weiterlesen

OER-Portale (Lehrer News, Teil 4)

Logo OER, by Markus Büsges (leomaria design) für Wikimedia Deutschland e. V., CC-BY-SA 4.0 Dies ist der vierte Post… weiterlesen

Im Schulzimmer und doch auf Reisen mit der Klasse!

Reisen Sie mir Ihrer Schulklasse nach Siena, in die Stiftsbibliothek St. Gallen, ins Weisse Haus oder schauen Sie… weiterlesen

Web2-Unterricht: Danke für Ihre Treue!

Liebe Leserinnen und Leser 200’000 Aufrufe in drei Jahren!  Wir danken Ihnen herzlich! Renée Lechner Urs… weiterlesen

Wie findet man das richtige Mail-Programm?

Zugegeben, mit dem Einsatz von Web2-Mitteln im Untericht hat die Frage im Titel nur am Rande zu tun. Dennoch… weiterlesen

Weiterbildungskalender, Online-Zeitungen (Lehrer News, Teil 3)

Dies ist der dritte Post einer Post-Serie. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich organisieren kann, um… weiterlesen

App@IT – Unterrichten mit neuen Medien – UNM Tagung 2015

Am Samstag, 31. Oktober 2015 findet die UNM Tagung der PH Zürich statt. Die diesjährige Tagung beschäftigt sich mit… weiterlesen

Programmieren lernen mit dem Raspberry PI

Der Einstieg ins Programmieren ist eine schwierige Sache. Die Erwartungen der Schülerinnen und Schüler sind sehr… weiterlesen