Alle Artikel

Teile uns

Alle Artikel

Mann alleine

Wie wir die den Unterricht von zu Hause aus für unsere Klassen normalisieren können.

Seit Montag war ich mit sechs verschiedenen Klassen online und versuchte, meinen Unterricht so gut wie möglich zu… weiterlesen

Mann alleine

Weitere Ideen zum Unterrichten von zu Hause aus

Nun sind die Schulen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland geschlossen. Wir Lehrer*innen und Schüler*innen… weiterlesen

Mann alleine

Ideen zum Unterrichten von zu Hause aus

In Italien wurden Schulen und Universitäten wegen des Coronavirus geschlossen. Dies könnte auch bei uns in der… weiterlesen

Zwei Monitore auf einem Bildschirm: Remote Monitor

In vielen Schulzimmern gibt es Beamer und grosse Monitore im Rücken der Lehrperson. Doch oft fehlt ein zweiter… weiterlesen

Das 100-Sekunden-Format

Bei meinen ersten Tabletdays faszinierten mich die Kurzpräsentationen zum Thema „One Best Thing“. Hier geht es… weiterlesen

Grundlagen Informatik und künstliche Intelliegenz

Pfannenfertige Unterrichtseinheiten zur Digitalisierung

Wollten Sie auch schon Ihren Unterricht mit einem trendigen Thema zur Digitalisierung aufpeppen? Fehlten Ihnen dazu die… weiterlesen

3D-Druck über die Cloud überwachen und steuern

Vor drei Wochen haben wir hier berichtet, wie man mit einem Raspberry Pi und der Octoprint-Software einen Printserver… weiterlesen

Workshop Distant Reading und „Faust I“

In diesem Post stelle ich meinen zweiten Workshop zu Distant Reading vor: Aufgaben zu Goethes Tragödie Faust I. Im… weiterlesen

TeachOZ STartbild

TeachOZ – ich tausche meine Unterrichtsprojekte

TeachOZ die neue Plattform für Lehrpersonen um Projekte auszutauschen.… weiterlesen

OctoPi: Printserver für den 3D-Drucker

An der Schule einen 3D-Drucker zu betreiben, kann eine nervenaufreibende Sache sein. Ein Druck kann schnell mehrere… weiterlesen

Workshop Distant Reading mit Voyant

„Langsames Lesen ist out: Heute werden Millionen von Büchern im Nu mit dem Computer durchstöbert und… weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes 2020!

Das Team von web2-unterricht.ch wünscht allen Leserinnen und Lesern fröhliche Weihnachten und einen guten Start im… weiterlesen

Praktische Neuerungen in Teams (Novmeber 2019)

Microsoft Teams hat sich in den letzten Monaten als fester Bestandteils meines Unterrichts etabliert. In den letzten… weiterlesen

Girls und Platine

Computer-Theorie muss nicht immer langweilig sein…

Die Theorie über das Innenleben eines Computers finden meine Schüler nicht so spannend. Dieses Mal versuchte ich… weiterlesen

Anonym googeln mit Startpage

Startpage, „die diskreteste Suchmaschine der Welt“, leitet Suchanfragen über Proxy-Server an Google weiter… weiterlesen

Mit Trashmail-Adressen im Kampf gegen die Spamflut

Email ist praktisch und gleichzeitig ein grosser Ärger. Sehr oft, wenn man sich bei einem neuen Dienst anmelden… weiterlesen

Top 200 Tools for Learning 2019

Jane Hart hat am 18. September 2019 zum dreizehnten Mal ihre Top 200 Learning Tools veröffentlicht. Dies ist eine… weiterlesen

Lernvideos mit nanoo.tv und GIDA-News

Lernvideos gewinnen mit der Einführung von Laptopklassen an Bedeutung. In der Schweiz gibt es mit nanoo.tv eine… weiterlesen