OBS Studio ist nach sehr kurzer Eingewöhnungszeit ein sehr praktischer Helfer im Fernunterricht. Der Aufwand, um ansprechende Erklärvideos zu erstellen, ist sehr klein. An die eigene Logik von OBS Studio mit dem Definieren von Quellen – und nicht einfach Aufzeichnen des Bildschirms – gewöhnt man sich sehr schnell. Und dass alles garantiert werbefrei und Open Source ist, ist ein sehr grosses Plus.
Einziger Wermutstropfen ist das Fehlen eines Video-Editors. Wenn man bemerkt, dass das Video zu lange ist, oder man verschiedenen Szenen zusammenschneiden möchte, kann man dies nicht in OBS Studio tun. Dafür braucht man eine zusätzliche Software.
Das Tool kann ich nur empfehlen – ein kleiner Tipp für Surface Book-User, bzw. User von Geräten mit mehreren Grafikkarten: wenn die Quelle mal schwarz bleibt, einfach in den Grafikeinstellungen von Windows darauf achten, dass das aufgenommene Tool und OBS auf derselben Grafikkarte laufen.