"Web2-Unterricht" ist ein Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen Tools vor, Unterrichtsideen und Links, wir weisen hin auf online Materialien und Kurse und wir zeigen Trends und Neuigkeiten auf.   Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller

Menü

  • home
  • impressum
  • admin

Programmieren

3D-Objekte programmieren mit OpenSCAD

3D-Objekte programmieren mit OpenSCAD

Der Einstieg ins Zeichnen eigener 3D-Objekte kann eine Mühsame Sache sein. Viele CAD-Programme bieten eine sehr unübersichtliche Vielfalt an Features, die Einsteigerinnen und Anfänger davon abhalten können, sich in die Materie zu vertiefen. Einen ganz anderen Ansatz verfolg OpenSCAD: 3D-Objekte

Emil Müller Februar 25, 2018Februar 25, 2018 3D Druck, Programmieren Keine Kommentare Weiterlesen

Lernen vom Sofa aus

Lernen vom Sofa aus

Im Dezember 2013 hat mein Bloggerkollege Urs Henning bereits über MOOCS, Massive Online Courses berichtet (siehe hier). MOOCS, die neue Art sich Wissen anzueignen, ohne dass man an einen Ort gebunden ist. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan und

Renée Lechner Januar 21, 2018Februar 22, 2018 Lernen, Programmieren, Uncategorized, Weiterbildung Keine Kommentare Weiterlesen

Scratch – Einfacher Einstieg ins Programmieren

Scratch – Einfacher Einstieg ins Programmieren

„Code to Learn“ ist der neue Ansatz im Informatik-Unterricht für Anfängerinnern und Anfänger. Wer ein Problem oder eine Aufgabe mit einem selbst geschriebenen Computer-Programm lösen kann, hat das Problem in seiner vollen Tragweite erfasst. Man lernt also Programmieren, um in

Emil Müller Dezember 2, 2017Dezember 3, 2017 Computer Science, Programmieren 4 Kommentare Weiterlesen

Informatik Biber

Informatik Biber

Der Informatik-Biber ist ein internationaler Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche vom 3. bis zum 13. Schuljahr, also für ca. 8- bis 20-Jährige. Dieser Wettbewerb fand 2010 zum ersten Mal auch in der Schweiz statt und wird jährlich im November online

Renée Lechner November 19, 2017November 17, 2017 Computer Science, Lernen, Programmieren Keine Kommentare Weiterlesen

Einstieg ins Programmieren mit Python

Einstieg ins Programmieren mit Python

Informatik-Unterricht hält langsam aber sicher Einzug in den Schulzimmern. Im neuen Lehrplan 21 wird Informatik schon auf Primar- und Sekundar-Stufe unterrichtet. Und auch an Sek II-Schulen wird aller Voraussicht nach ein obligatorischer Programmier-Unterricht für alle eingeführt. In welcher Programmiersprache soll

Emil Müller September 3, 2017 Computer Science, Programmieren 2 Kommentare Weiterlesen

Code to learn mit Khan Academy

Code to learn mit Khan Academy

Immer mehr wird gefordert, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Welt der Informatik und das Programmieren verstehen. Aber wie können wir unsere Schülerinnen und Schüler dabei gut unterstützen? Mit Khan Academy können Lehrpersonen ihre Klasse beim Lernen managen und die

Renée Lechner Juni 18, 2017Juni 17, 2017 Computer Science, Lernen, Programmieren, Weiterbildung Keine Kommentare Weiterlesen

Auf Social Media teilen

RSS
Twitter
Google+
http://web2-unterricht.ch/category/programmieren
Facebook

Neueste Beiträge

  • Frühlingszeit – Ferienzeit April 15, 2018
  • Spotlight – Die neue Art zu präsentieren April 8, 2018
  • Open Data – Portale und Anwendungen April 1, 2018
  • Genug geredet, jetzt kommt der Klassenraum-Bildschirm! März 25, 2018
  • DeepL – Übersetzungen in nie gekannter Qualität März 18, 2018

Neueste Kommentare

  • Lechner bei Spotlight – Die neue Art zu präsentieren
  • Kitty Kreienbühl-Lotz bei Spotlight – Die neue Art zu präsentieren
  • Open Data – Portale und Anwendungen | quisquilia bei Open Data – Portale und Anwendungen
  • Urs Henning bei Open Data – Portale und Anwendungen
  • Lechner Renėe bei Open Data – Portale und Anwendungen

Abonnieren

Copyright © 2018 . Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.