"Web2-Unterricht" ist ein Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen Tools vor, Unterrichtsideen und Links, wir weisen hin auf online Materialien und Kurse und wir zeigen Trends und Neuigkeiten auf.   Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller

Menü

  • home
  • impressum
  • admin

BYOD

Spotlight – Die neue Art zu präsentieren

Spotlight – Die neue Art zu präsentieren

In vielen Schulzimmern werden derzeit die Beamer entsorgt und grosse, flache Monitor als Ersatz aufgehängt. Der Freude über die neuen Geräte folgt aber sofort der Frust, weil die alten Präsenter mit Laserpointer nicht mehr funktionieren. Der Laser-Punkt ist nicht sichtbar

Emil Müller April 8, 2018April 7, 2018 BYOD, Classroom Management, Organisation 2 Kommentare Weiterlesen

Genug geredet, jetzt kommt der Klassenraum-Bildschirm!

Genug geredet, jetzt kommt der Klassenraum-Bildschirm!

Wollten Sie während dem Unterricht auch schon einigen Schülern etwas mitteilen, machten dies aber nicht, weil die anderen Schüler vertieft am Arbeiten waren? Mit dem Klassenraum-Bildschirm wäre es möglich gewesen. Lernen Sie in der heutigen Post den Klassenraum-Bildschirm kennen, ein

Renée Lechner März 25, 2018März 28, 2018 BYOD, Classroom Management, Mitteilung, Organisation 2 Kommentare Weiterlesen

DeepL – Übersetzungen in nie gekannter Qualität

DeepL – Übersetzungen in nie gekannter Qualität

Das Kölner Startup-Unternehmen deepL ist drauf und dran, den grossen im Übersetzungs-Geschäft das Fürchten zu lehren. Insbesondere Google muss sich warm anziehen. Denn die Übersetzungs-Resultate, die deepL liefert, übertreffen jene von Google-Translater in den meisten Fällen. deepL ist die erste

Emil Müller März 18, 2018 BYOD, Computer Science, Lernen Keine Kommentare Weiterlesen

Power BI – die Datenflut im Griff

Power BI – die Datenflut im Griff

«Ihren Daten Leben einhauchen – mit Office 365», so wirbt Microsoft in einem Prospekt für das Tool Power BI. Lesen Sie in der heutigen Post, was sich hinter diesem mächtigen Werkzeug verbirgt.

Renée Lechner März 4, 2018März 3, 2018 BYOD, Lernen, Office, Smartphone, Weiterbildung 2 Kommentare Weiterlesen

Notebooks mit Stift – Empfehlungen und Erfahrungen

Notebooks mit Stift – Empfehlungen und Erfahrungen

Seit über 15 Jahren bringen unsere Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Notebook in die Schule (BYOD, „bring your own device“). Ab August 18 werden wir ein Notebook mit Stift voraussetzen. Lernen Sie hier die Gründe kennen und erfahren Sie, welche

Renée Lechner Februar 11, 2018Februar 14, 2018 BYOD, Windows 10 8 Kommentare Weiterlesen

Mit Schülern kommunizieren über Teams

Mit Schülern kommunizieren über Teams

Die Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern ist ein anspruchsvolles Unterfangen – unter anderem wegen der vielen Kanäle, die genutzt werden können. Als Lehrperson möchte man, dass die SuS schnell und einfach informiert werden können. Und man möchte sicher sein,

Emil Müller Februar 4, 2018 BYOD, Classroom Management, Organisation, Smartphone Weiterlesen

Online-Prüfungen mit isTest

Online-Prüfungen mit isTest

IsTest ist ein webbasiertes Programm für Online-Prüfungen. Die Tests können am PC, am Laptop, am Tablet oder sogar am Smartphone absolviert werden. Es muss nichts installiert werden. Korrektur und Benotung erfolgen automatisch. Lehrer werden von der aufwändigen und eintönigen Korrekturarbeit

Urs Henning Januar 28, 2018Januar 29, 2018 BYOD, Classroom Management, Lernen, Organisation, Uncategorized 1 Kommentar Weiterlesen

Augmented Creativity – „Meine Band spielt verrückt“

Augmented Creativity – „Meine Band spielt verrückt“

Augmented Creativity verbindet virtuelle Welten mit der realen Umgebung, um kreative, spielerische Aktivitäten zu unterstützen. Augmented Creativity nutzt Augmented Reality auf mobilen Geräten und schlägt eine Brücke zwischen Aktivitäten der realen Welt und digitalen Erlebnissen mit dem Ziel, die Fantasie

Renée Lechner Dezember 10, 2017Dezember 9, 2017 BYOD, Computer Science, Lernen, Smartphone Keine Kommentare Weiterlesen

Schulstart einer digitalen Schule

Schulstart einer digitalen Schule

Wie jedes Jahr haben wir das neue Schuljahr mit sieben neuen Klassen gestartet. Die neuen Schülerinnen und Schüler bringen ihre eigenen digitalen Geräte mit, und zwar je nach Abteilung ein iPad oder ein Notebook. Lesen Sie in der heutigen Post,

Renée Lechner September 10, 2017September 10, 2017 BYOD, Computer Science, Lernen Keine Kommentare Weiterlesen

LanSchool – Erste Erfahrungen

LanSchool – Erste Erfahrungen

In Post vom 26.2.2017 habe ich LanSchool als mögliche Prüfungsumgebung an BYOD-Schulen vorgeschlagen. Nun haben wir an der Schule einige Tests damit gemacht. Es zeigt sich, dass LanSchool im Prinzip als Prüfungssystem funktioniert. Aber es wäre sehr wünschenswert, wenn die Logging-Funktionalitäten

Emil Müller Juli 2, 2017 BYOD, Classroom Management, Organisation 1 Kommentar Weiterlesen
  • « Zurück

Auf Social Media teilen

RSS
Twitter
Google+
http://web2-unterricht.ch/category/byod
Facebook

Neueste Beiträge

  • Frühlingszeit – Ferienzeit April 15, 2018
  • Spotlight – Die neue Art zu präsentieren April 8, 2018
  • Open Data – Portale und Anwendungen April 1, 2018
  • Genug geredet, jetzt kommt der Klassenraum-Bildschirm! März 25, 2018
  • DeepL – Übersetzungen in nie gekannter Qualität März 18, 2018

Neueste Kommentare

  • Lechner bei Spotlight – Die neue Art zu präsentieren
  • Kitty Kreienbühl-Lotz bei Spotlight – Die neue Art zu präsentieren
  • Open Data – Portale und Anwendungen | quisquilia bei Open Data – Portale und Anwendungen
  • Urs Henning bei Open Data – Portale und Anwendungen
  • Lechner Renėe bei Open Data – Portale und Anwendungen

Abonnieren

Copyright © 2018 . Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.